|
|
FACHBEREICH: Einkommensteuer | ZIELGRUPPE: Steuerberater|Steuerfachangestellte|Steuerfachwirte|Bilanzbuchhalter|Finanz- und Lohnbuchhalter|Fachassistent Lohn und Gehalt|Fachassistent Rechnungswesen und Controlling , Wieder- und Quereinsteiger Personen mit kaufmännischer Ausbildung|Auszubildende
|
Das Seminar bietet Hilfestellung bei einer der wichtigsten Arbeiten in der Kanzlei. Schwerpunkt ist die Umsetzung von Neuerungen in Formularen, insbesondere in Bezug auf die Automatisierung des Besteuerungsverfahrens.
|
|
|
|
|
|
|
FACHBEREICH: Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer | ZIELGRUPPE: Wirtschaftspraktiker|Steuerberater|Wirtschaftsprüfer|Fachanwälte für Steuerrecht|leitende Mitarbeiter, Steuerberater|Steuerfachangestellte|Steuerfachwirte|Bilanzbuchhalter|Finanz- und Lohnbuchhalter|Fachassistent Lohn und Gehalt|Fachassistent Rechnungswesen und Controlling , Fachanwalt (§ 15 FAO)
|
Können Sie noch alle Gestaltungsmöglichkeiten aus dem Bereich ErbSt-/SchenkSt? Wenn nicht, machen Sie sich hier in 1,5 Tagen wieder fit!
|
|
|
|
|
|
|
FACHBEREICH: Finanzbuchhaltung, Lohn und Gehalt | ZIELGRUPPE: Steuerberater|Steuerfachangestellte|Steuerfachwirte|Bilanzbuchhalter|Finanz- und Lohnbuchhalter|Fachassistent Lohn und Gehalt|Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
|
Finanzbuchhaltung ist die Schnittstelle zum Jahresabschluss und zur Lohnabrechnung. Eine wichtige Aufgabe, die gewissenhaft und rechtssicher erledigt werden muss. Als erfahrener Partner bieten wir Ihnen die praxisorientierte laufende Fortbildung.
|
|
|
|
|
|
|
FACHBEREICH: Abgabenordnung, Berufsrecht, Bewertungsgesetz, Bilanzsteuerrecht, Buchführung und Bilanzierung, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Finanzgerichtsordnung, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Internationales Steuerrecht, Körperschaftsteuer, Sonstiges, Sozialrecht, Umsatzsteuer, Umwandlungssteuerrecht, Verfahrensrecht, Zivil- und Wirtschaftsrecht | ZIELGRUPPE: Wirtschaftspraktiker|Steuerberater|Wirtschaftsprüfer|Fachanwälte für Steuerrecht|leitende Mitarbeiter, Fachanwalt (§ 15 FAO)
|
Können Sie als Steuerberater sämtliche Änderungen, Neuerungen und Rechtsprechung alleine im Blick behalten? Und was davon ist wirklich wichtig?
In diesem Seminar informieren wir Sie über wichtige Änderungen aus dem Steuerrecht.
|
|
|
|
|
|
|
FACHBEREICH: Abgabenordnung, Berufsrecht, Bewertungsgesetz, Bilanzsteuerrecht, Buchführung und Bilanzierung, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Finanzgerichtsordnung, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Internationales Steuerrecht, Körperschaftsteuer, Sonstiges, Sozialrecht, Umsatzsteuer, Umwandlungsrecht, Verfahrensrecht, Zivil- und Wirtschaftsrecht | ZIELGRUPPE: Wirtschaftspraktiker|Steuerberater|Wirtschaftsprüfer|Fachanwälte für Steuerrecht|leitende Mitarbeiter, Fachanwalt (§ 15 FAO)
|
Können Sie als Steuerberater sämtliche Änderungen, Neuerungen und Rechtsprechung alleine im Blick behalten? Und was davon ist wirklich wichtig?
In diesem Seminar informieren wir Sie über wichtige Änderungen aus dem Steuerrecht.
|
|
|
|
|
|
|
FACHBEREICH: Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Verfahrensrecht | ZIELGRUPPE: Steuerberater|Steuerfachangestellte|Steuerfachwirte|Bilanzbuchhalter|Finanz- und Lohnbuchhalter|Fachassistent Lohn und Gehalt|Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
|
Für Ihre Arbeit sind aktuelle Kenntnisse des Steuerrechts unerlässlich? Die vielen regelmäßigen Änderungen sind jedoch zu umfangreich, um alles während des laufenden Betriebs im Blick zu behalten?
Das Seminar gibt praktische Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit.
|
|
|
|
|
|
|
FACHBEREICH: Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Verfahrensrecht | ZIELGRUPPE: Steuerberater|Steuerfachangestellte|Steuerfachwirte|Bilanzbuchhalter|Finanz- und Lohnbuchhalter|Fachassistent Lohn und Gehalt|Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
|
Für Ihre Arbeit sind aktuelle Kenntnisse des Steuerrechts unerlässlich? Die vielen regelmäßigen Änderungen sind jedoch zu umfangreich, um alles während des laufenden Betriebs im Blick zu behalten?
Das Seminar gibt praktische Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit.
|
|
|
|
|
|
|
FACHBEREICH: Umsatzsteuer | ZIELGRUPPE: Wirtschaftspraktiker|Steuerberater|Wirtschaftsprüfer|Fachanwälte für Steuerrecht|leitende Mitarbeiter, Steuerberater|Steuerfachangestellte|Steuerfachwirte|Bilanzbuchhalter|Finanz- und Lohnbuchhalter|Fachassistent Lohn und Gehalt|Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
|
Drei Tage volles Umsatzsteuer-Wissen: Von der Steuerbarkeit einer Leistung über die Umkehr der Steuerschuldnerschaft und Nullsteuersatz bei PV-Anlagen bis zum innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäft.
|
|
|
|
|
|
|
FACHBEREICH: Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuer, Ertragsteuerrecht, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Handelsrecht, Körperschaftsteuer, Personengesellschaften, Umwandlungssteuerrecht, Zivil- und Wirtschaftsrecht | ZIELGRUPPE: Wirtschaftspraktiker|Steuerberater|Wirtschaftsprüfer|Fachanwälte für Steuerrecht|leitende Mitarbeiter, Fachanwalt (§ 15 FAO)
|
Übertragungen ohne Aufdeckung von stillen Reserven, Änderung der Rechtsform oder komplexe Umstrukturierungen, all das behandeln wir in diesem dreitägigen Seminar.
|
|
|
|