In dieser Webinarreihe erhalten Sie den Überblick über die aktuellen Themen des Umwandlungsrechts und Umwandlungssteuerrechts anhand anschaulicher Fallbeispiele. Verpassen Sie keinen Gestaltungstrend und sichern Sie sich das Spezialwissen unseres Referenten, der langjährige Praxiserfahrungen mit Ihnen teilt.
Es erwarten Sie Erörterung der aktuellen Rechtsprechung aus dem Bereich der Umstrukturierungen unterlegt mit Fallbeispielen, insbesondere zu den Themen einfacher oder mehrstufiger
- Einbringungen in PersG/KapG einschließlich der Schaffung von Holdingstrukturen
- Verschmelzungen und Formwechsel zwischen PersG und/oder KapG
- Spaltungen von KapG
- Realteilungen
In jedem Webinar wird zusätzlich min. eine Gestaltung anhand eines praktischen Falls und einer ausführlichen Arbeitsunterlage anschaulich erläutert.
Was erwartet Sie in unserem Jahrespaket?
- zwei Online-Seminare im Jahr (je 1,5h)
- automatische Bereitstellung in Ihrem Online-Portal von
- Webinar (Live-Termin) und
- On-Demand (Aufzeichnung des Webinars)
- Abruf des On-Demand Videos für die Dauer von 12 Monaten
- umfangreiche pdf-Dokumentation zum Download
Seminarinhalte
Die Seminarinhalte sind stets aktuell und stehen daher erst kurz vor Seminarbeginn fest.
Sie möchten die Webinare nicht im Paket sondern einzeln buchen? Kein Problem! Die einzelnen Webinar-Termine für 2026 finden Sie hier.
Aktuelle Rechtsprechung, Rechtsentwicklungen und Gestaltungsempfehlungen aus den nachfolgenden Themengebieten:
- Einbringungen in PersG/KapG nach den §§ 24, 20 UmwStG
- Schaffung von Holdingstrukturen, insb. nach § 21 UmwStG
- Verschmelzungen und Formwechsel zwischen PersG und/oder KapG nach den §§ 3 - 9, 11 - 13, 20 und 25 UmwStG
- Spaltungen von KapG nach den §§ 15, 16 UmwStG
- Realteilungen nach § 16 Abs. 3 Satz 2 ff. EStG
- Übertragungen betrieblicher Einheiten im Wege der vorweggenommenen Erbfolge nach § 6 Abs. 3 EStG
- Übertragungen/Überführungen nach § 6 Abs. 5 EStG
- Absicherung oder Beendigung von Betriebsaufspaltungen
- Vermeidung von GrESt bei Umstrukturierung von grundbesitzenden Gesellschaften
Die Teilnehmer werden gebeten, das EStG, KStG, GewStG, UmwStG, UmwG und den Umw-Erlass mitzubringen.
Im Gegensatz zu früher, handelt es sich bei diesem Angebot um KEIN Abonnement mehr. Sie erwerben einmalig zwei Webinar-Termine im Paket. Die genauen Bedingungen und Kündigungsfristen können Sie unseren AGB entnehmen.