Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung des Steuerrechts der vergangenen 4 Monate.
Ziel des Seminars ist, die Teilnehmer auf mögliche Fehlerquellen hinzuweisen und über wichtige steuerrechtliche Änderungen zu informieren.
Seminarinhalte
- Rechtsänderungen
- Referentenentwurf eines Steueränderungsgesetztes 2025
- Einkommensteuer
- Kindergeldanspruch während des Freiwilligen Wehrdienstes
- Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden
- Eigene Bestattungskosten als außergewöhnliche Belastungen?
- Berufliche Nutzung eines privaten Fahrzeugs neben einem Dienstwagen
- Kosten der Lebensführung bei einem Single-Haushalt im Rahmen der doppelten Haushaltsführung
- Körperschaftsteuer
- Zufluss der von der Kapitalgesellschaft bilanzierten, aber infolge einer wirtschaftlichen Krise nicht ausgezahlten Darlehenszinsen
- Gewerbesteuer
- Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb im Fall eines abweichenden Wirtschaftsjahrs
- Bilanzsteuerrecht
- Umsatzsteuer
- Steuerpflichtige Veräußerung oder nicht steuerbare Entnahme eines ohne VorSt-Abzug erworbenen bzw. eingelegten Pkw
- Steuerbefreiung für die vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes gegen Entgelt
- Berichtigung der Umsatzsteuer bei Insolvenz der "Abrechnungsstelle"?
- Keine Differenzbesteuerung bei anteiligem Recht zum VorSt-Abzug am Liefergegenstand
- Verfahrensrecht
- Der SolZ ist verfassungsgemäß
- Bekanntgabefiktion greift auch, wenn die Post nicht regelmäßig an allen Werktagen zugestellt wird
- Die Mitteilung über eine ergebnislose Außenprüfung ist kein Verwaltungsakt
Hinweis
Zusätzlich zum Steuerrecht Aktuell für Mitarbeiter bieten wir drei Vertiefungsthemen zu Sozialversicherung, Jahresabschluss und Lohnsteuer an.
Zu den Präsenzseminaren können diese zusätzlich gebucht werden. Nähere Informationen dazu gibt es hier.