Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung des Steuerrechts der vergangenen 4 Monate.
Ziel des Seminars ist, die Teilnehmer auf mögliche Fehlerquellen hinzuweisen und über wichtige steuerrechtliche Änderungen zu informieren.
Seminarinhalte
- Rechtsänderungen
- Regierungsentwurf zum Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, kurz: "Wachstumschancengesetz"
- Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen
- Einkommensteuer
- Doppelte Haushaltsführung: Wann liegt eine ausreichende Kostenbeteiligung vor?
- Keine "Nutzung zu eigenen Wohnzwecken" bei unentgeltlicher Überlassung an Mutter
- Privates Veräußerungsgeschäft nach trennungsbedingtem Auszug eines Ehepartners
- Steuerermäßigung gemäß § 35a EStG für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen bei Mietern
- Körperschaftsteuer
- Bewertung einer vGA bei nicht verzinstem Gesellschafterverrechnungskonto
- Umsatzsteuer
- Aufteilungsgebot des § 4 Nr. 12 Satz 2 UStG ist lt. EuGH unionsrechtswidrig - Übertragbarkeit auf andere Aufteilungsgebote?
- VorSt-Abzug bei Betriebsveranstaltungen
- Vorsteueraufteilung bei Anschaffung eines für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze verwendeten Pkw
- Verfahrensrecht
- Anzeige über die Erwerbstätigkeit nach § 138 Abs. 1 und 1b AO; Steuerliche Erfassung von Betreiberinnen und Betreibern bestimmter kleiner Photovoltaikanlagen
- Festsetzung von Verspätungszuschlägen - Gesetzlicher Ausschluss des Ermessens
- Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit bei einem auf 0 Euro erklärten und festgestellten steuerlichen Einlagekonto gem. § 27 KStG