Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung des Steuerrechts der vergangenen 4 Monate.
Ziel des Seminars ist, die Teilnehmer auf mögliche Fehlerquellen hinzuweisen und über wichtige steuerrechtliche Änderungen zu informieren.
Seminarinhalte
- Rechtsänderungen
- GbR-Gesellschaftsregister zum 01.01.2024
- Plattformen-Steuertransparenzgesetz – PStTG
- Einkommensteuer
- Mieterabfindungen als sofort abzugsfähige Werbungskosten
- Garten als selbstständiges Wirtschaftsgut
- Keine Anwendung der Fahrtenbuchmethode bei Schätzung des Treibstoffverbrauchs des überlassenen Kfz
- Anhebung der Betriebsausgabenpauschale für bestimmte Berufsgruppen
- Kauf und Rücküberlassung eines Handys an den Arbeitnehmer kein Gestaltungsmissbrauch
- Aufmerksamkeiten aus besonderem persönlichen Anlass
- Steuerbarkeit von Gewinnen aus der Veräußerung von verschiedenen Kryptowährungen
- Privates Veräußerungsgeschäft bei Vermietung einzelner Räume eines privat genutzten Gebäudes
- Steuerbarkeit des Gewinns aus der Veräußerung eines Mobilheims
- Mitgliedsbeiträge für Fitnessstudio keine außergewöhnlichen Belastungen
- Körperschaftsteuer
- Keine Drittanfechtung bei Feststellungsbescheiden zum steuerlichen Einlagekonto
- Gewerbesteuer
- Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer
- Bilanzsteuerrecht
- Rückstellung von Kundenkartenprogrammen
- Umsatzsteuer
- Änderungen des UStAE zum 31.12.2022
- Gas-Wärme-Soforthilfegesetz für Haushalte und Unternehmen und USt
- Vermietung nicht ortsfester Wohncontainer an Arbeitnehmer
- Nullsteuersatz für Umsätze i. Z. m. mit Photovoltaikanlagen
- Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft
- Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
- Ausbildung und Verkauf von Reitpferden kein § 24 UStG
- Verfahrensrecht
- Fehlerhafte Übernahme von Steuerdaten kein § 173a AO
- Haftung des Geschäftsführers; Unvermögen des Geschäftsführers
8. Sonstiges
- Nachträgliche Lohnsteuerpauschalierung führt nicht zur Sozialversicherungspflicht