Genießen Sie das aktuelle Steuerrecht für Berufsträger ohne jeglichen Reiseaufwand. Verpassen Sie keine Gesetzesänderung und holen Sie sich die aktuellen Themen der zurückliegenden drei Monate - alles an einem Tag. Hab ich dennoch alle Vorteile des Präsenzseminars? Na klar, durch den direkten Chats mit dem Referenten.
Seminarinhalte
- Allgemeines/fachübergreifend
- Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags
- Zukunftsfinanzierungsgesetz
- Bilanzsteuerrecht
- Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital
- Die Richtsatzsammlung als geeignete Schätzungsgrundlage?
- Anhebung der Betriebsausgabenpauschale für bestimmte Berufsgruppen aufgrund des gestiegenen Preisniveaus
- Gewerbesteuer
- Vorläufige Festsetzung des GewSt-Messbetrags
- Erweiterte Kürzung nach Veräußerung des letzten Grundstücks
- Körperschaftsteuer/Umwandlungssteuerrecht
- Tatsächliche Durchführung eines Gewinnabführungsvertrages
- Körperschaftsteuerliche Organschaft im Fall der Insolvenz
- Einkommensteuer
- Voraussetzung einer Betriebsaufspaltung
- Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen steuerpflichtig
- Ertragsteuerliche Behandlung von Incentive-Reisen
- Trennungsunterhalt durch Naturalleistungen
- Verdeckte Einlage von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
- Aufmerksamkeiten aus besonderem persönlichem Anlass
- Berufsausbildung nach vorheriger langjähriger Berufstätigkeit
- Privates Veräußerungsgeschäft nach Grundstücksteilung
- Privates Veräußerungsgeschäft nach trennungsbedingtem Auszug eines Ehepartners
- Keine Bagatellgrenze bei Aufwärtsabfärbung
- Unterhaltsleistungen an ehemalige Lebensgefährtin
- Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht
- Geleistete Anzahlungen als Verwaltungsvermögen i. S. d. § 13b ErbStG
- Erbfallkostenpauschale für den Nacherben
- Beschränkte Erbschaftsteuerpflicht bei Erwerb durch Vermächtnis
- Grunderwerbsteuer/Grundsteuer
- Verfassungswidrigkeit des Bundesmodells
- Grunderwerbsteuer - Gegenleistung
- Steuerberatungsgesetz/Berufsrecht
- Formerfordernis einer Klage seit 01.01.2023
- Umsatzsteuer
- Die "Mehrmann-Personengesellschaft" als umsatzsteuerrechtliche Organschaft
- EuGH kippt das sog. Aufteilungsgebot
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Reihengeschäften
- Influencer auf der Plattform "OnlyFans"
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Aufladens von Elektrofahrzeugen (E-Charging)
- Vermietung nicht ortsfester Wohncontainer an Arbeitnehmer
- Photovoltaikanlage: VorSt-Abzug aus Reparaturkosten für Hausdach
- Ausbildung und Verkauf von Reitpferden kein § 24 UStG
- Verfahrensrecht
- Bekanntgabefiktion und deren Widerlegung
- Einsprüche gegen Bescheide über GrSt-Werte
- Haftung des Geschäftsführers; Unvermögen des Geschäftsführers
- Verfassungsmäßigkeit von Aussetzungszinsen
Die Gesamtzeit des Webinars (Streaming-Day) beträgt 5,75 Zeitstunden (exkl. Pausen).
Bei diesem Webinar ist die Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Veranstaltung sichergestellt, § 15 Abs. 1 Satz 2 FAO.
Sie möchten die Inhalte des Seminars "Steuerrecht Aktuell für Berufsträger 2023" in voller Länge ansehen, jedoch lieber zweigeteilt? Dann melden Sie sich für das Vollzeit-Webinar an.
Sie möchten lediglich die relevantesten Themen des Seminars ansehen? Kein Problem. Mit unseren Webinar-Highlights erhalten Sie das Wichtigste aus Einkommensteuer/Bilanzsteuerrecht und/oder Umsatzsteuer/Verfahrensrecht.
Achtung:
Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.
Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?
- Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
- Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
- In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
- Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
- Neue Seite mit Videobild öffnet sich
- Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden