Schätzungen im Rahmen der Betriebsprüfung vermeiden und anfechten

zurück
Seminar Nr. 59008
287,98 (inkl. USt)
Erhalten Sie endlich Klarheit im Schätzungs-Dschungel! Dieses Seminar klärt auf und bereitet schnell und effektiv auf die nächste Betriebsprüfung im Bargeldbereich vor.

Schützen Sie Ihre Mandanten nachhaltig und relativieren fragwürdige Mehrergebnisse. Durch die Beachtung und Einforderung der grundlegenden Schätzungssystematik ist das das ganz einfach möglich.

 

Unklarheiten hinsichtlich der Ermittlung der richtigen Schätzungshöhe gehören zu den täglichen Begleitern im Schätzungsdschungel. Oftmals finden dabei weder die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Buchführung, noch die Wahl der korrekten Schätzungsmethode Beachtung. Die Mandanten sind infolgedessen oft verunsichert und zeigen nicht selten Unverständnis.

 

Welche gesetzlichen Aufzeichnungsverpflichtungen für den Steuerpflichtigen bestehen und wie er diesen in angemessenem Umfang nachkommen kann, all dies zeigen wir Ihnen in diesem Seminar. Zudem setzen wir uns mit den Verpflichtungen an eine sach- und fachgerechte Schätzung auseinander und erarbeiten ausführlich die Anforderungen an den Prüfer.

 

Alle Themen werden anhand vieler praxisnaher Beispiele dargestellt. Ein Praxisfall aus der aktuellen Rechtsprechung rundet das Seminar ab und bietet dadurch eine optimale Vorbereitung auf die nächste Betriebsprüfung im Bargeldbereich. Denken Sie daran: Nicht jede Schätzung muss akzeptiert werden.

 

Seminarinhalte

 

  • Schätzungen im Vorfeld vermeiden
  • Aufzeichnungs- und Vorlagepflichten
  • Schätzungssystematik beachten
  • Vorstellung der Schätzungsmethoden
  • Schätzungsmethode vs. Prüfmethode
  • Freiwillige Aufzeichnungen – vom lästigen Übel zum Retter in der Not
  • Praxisfall FG Hamburg – aus der Praxis für die Praxis – Der Fall FG Hamburg zeigt, es lohnt sich genau hinzusehen und pauschale Schätzungspraktiken zu hinterfragen

 

Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, bei Präsenzseminaren auch die Pausenverpflegung sowie die Getränke. Bei Ganztagsseminaren ebenfalls die Speisen zum ermäßigten Steuersatz.

Zielgruppen

  • Wirtschaftspraktiker
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • leitende Mitarbeiter
  • Steuerberater
  • Steuerfachangestellte
  • Steuerfachwirte
  • Bilanzbuchhalter
  • Finanz- und Lohnbuchhalter
  • Fachassistent Lohn und Gehalt
  • Fachassistent Rechnungswesen und Controlling

Themengebiete

  • Abgabenordnung
  • Betriebsprüfung
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Einkommensteuer
  • Ertragsteuerrecht
  • fachübergreifende Steuerthemen
  • Finanzbuchhaltung
  • Rechnungswesen
  • Sonstiges
  • Steuergesetze
  • Verfahrensdokumentation
  • Verfahrensrecht
  • Gastronomie
Weniger anzeigen

Schätzungen im Rahmen der Betriebsprüfung vermeiden und anfechten

287,98 (inkl. USt)

Termine

Ort

Datum

Standort 
30169 Hannover Mercure Hotel Hannover CityMittwoch, 03.04.202409:00 Uhr bis 13:00 Uhr25 PlätzeZur Anmeldung
49076 Osnabrück Vienna House RemarqueDonnerstag, 04.04.202409:00 Uhr bis 13:00 Uhr24 PlätzeZur Anmeldung
26160 Bad Zwischenahn HansenS Haus am MeerFreitag, 05.04.202409:00 Uhr bis 13:00 Uhr25 PlätzeZur Anmeldung
39179 MagdeburgHotel Sachsen-AnhaltDienstag, 16.04.202409:00 Uhr bis 13:00 Uhr25 PlätzeZur Anmeldung
12529 BerlinIntercityHotel Berlin Airport Area NorthMittwoch, 17.04.202409:00 Uhr bis 13:00 Uhr25 PlätzeZur Anmeldung
20095 Hamburg IntercityHotel Hamburg HauptbahnhofDonnerstag, 18.04.202409:00 Uhr bis 13:00 Uhr25 PlätzeZur Anmeldung
24103 KielATLANTIC Hotel KielFreitag, 19.04.202409:00 Uhr bis 13:00 Uhr25 PlätzeZur Anmeldung

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart (Abos und Jahrespakete sind ausgenommen).
Themen sind u. a. Kassentypen, Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen und Exkurs: Kassennachschau.
117,81
Onlinekurs
Vorschau
Sofortkauf
Themen sind u. a. Definition und Grundlagen zum „Wieso, weshalb, warum?“, Gesetzliche Grundlagen und Aufbau und Inhalt.
117,81
Onlinekurs
Vorschau
Sofortkauf
Erhalten Sie endlich Klarheit im Schätzungs-Dschungel! Dieses Seminar klärt auf und bereitet schnell und effektiv auf die nächste Betriebsprüfung im Bargeldbereich vor.
287,98
Onlinekurs