Wir besprechen in dem Seminar Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen zur Anlagen- bzw. Finanzbuchhaltung, relevante Gesetzesänderungen des vergangenen Halbjahres sowie für die Finanzbuchhaltung relevante Themen aus den Gebieten der Unternehmenssteuern und das Lohnsteuerrecht.
Seminarinhalte
- Allgemeines/Gesetzesänderungen
- Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024)
- Beitragsfreiheit bei Pauschalversteuerung
- Verschärfung im Thema Kryptowährungen
- Buchführung
- Abgrenzung von Anlagevermögen und Umlaufvermögen
- Update: Geschenke an Geschäftsfreunde und Arbeitnehmer
- Lohnsteuer
- Vorteilsminderung bei der 1 %-Regelung
- Berufliche Fahrten mit privatem PKW: neue Auffassung des BFH zu Leasingsonderzahlungen
- Vorbereitung des Jahresabschlusses
- Anscheinsbeweis für private Pkw-Nutzung durch nicht ordnungsgemäßes Fahrtenbuch widerlegbar
- Umsatzsteuer
- FAQ zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung
- Umsatzsteuer: Mehrere Befreiungsvorschriften - Vorsteuerabzug oder nicht?
- Sonstiges
- Details zur Meldepflicht von elektronischen Auszeichnungssystemen
- Seit Februar 2025 gelten KI-Schulungspflichten
Die Dauer der Webinare beträgt jeweils 3,5 Zeitstunden (exkl. Pausen). Der jeweilige Streaming-Day deckt die Präsenzreihe vollständig ab.
Wollen Sie sichergehen, dass Sie beide Webinare im Blick haben? Dann buchen Sie doch einfach unser Jahrespaket.
Achtung:
Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.
Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?
- Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
- Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
- In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
- Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
- Neue Seite mit Videobild öffnet sich
- Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden