Wir besprechen in dem Seminar Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen zur Anlagen- bzw. Finanzbuchhaltung, relevante Gesetzesänderungen des vergangenen Halbjahres sowie für die Finanzbuchhaltung relevante Themen aus den Gebieten der Unternehmenssteuern und das Lohnsteuerrecht.
Seminarinhalte
Teil I
- Allgemeines
- Lohnsteuer/Einkommensteuer
- Ertragsteuerliche Behandlung von Incentive-Reisen
- Bezahlte Werbung für den Arbeitgeber stellt Arbeitslohn dar
- Elektromobilität und Auslagenersatz
- Erschütterung des Anscheinsbeweises bei Privatnutzung eines Pkw
- Buchführung/Bilanzierung
- Handschriftlicher Bewirtungsbeleg
- Anschaffungsnahe HK - Entnahme einer Wohnung ist keine Anschaffung i. S. d. § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG
- Freiwillige Zahlung einer USt-Vorauszahlung des Vorjahres vor Fälligkeit innerhalb der kurzen Zeit gem. § 11 Abs. 2 Satz 2 EStG
- Umsatzsteuer
- Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben bei "Non-Food-Artikeln"
- Der praktische Fall – Unser Mandant bezieht Leistungen von "Google" & Co.
- VorSt-Aufteilung nach § 15 Abs. 4 UStG bei gemischt genutzten Gebäuden
- Sonstige Fachgebiete
- Anwendungsfragen zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz – PStTG