Im Rahmen des Seminars werden wir die Erstellung der Schlussabrechnungen praktisch durchlaufen und an den jeweiligen Punkten die wichtigsten Probleme und Stolperfallen für die Praxis erörtern. Hierbei werden wir auch ausführlich auf Ihre Fragestellungen eingehen. Bei vorsätzlich oder leichtfertig falschen oder unvollständigen Angaben müssen die Antragstellenden mit Strafverfolgung wegen Subventionsbetrugs (§ 264 StGB) und weiteren rechtlichen Konsequenzen rechnen. Wir als Steuerberater/prüfende Dritte haben unsere allgemeinen Berufspflichten zu beachten. Es kann also eine Menge schief gehen, darf es aber nicht. Sie erhalten in diesem Seminar einen Komplettüberblick bzw. -rückblick über die Coronahilfen und Hilfestellungen bei der praktischen Umsetzung der Schlussabrechnungen.
Seminarinhalte
- Überblick über Zeiträume und Fristen
- Praktischer Ablauf der Schlussabrechnungen
- Pflichten des prüfenden Dritten
- Umsatzdefinition und -wahlrechte
- Coronabedingter Umsatzeinbruch
- Förderfähige Fixkosten und deren richtige zeitliche Zuordnung
- Änderungen im Zeitablauf
- Unterschiede zw. den Programmen
- Sonderfälle November-/Dezemberhilfe
- Mehrere wirtschaftliche Tätigkeiten
- Unternehmen in Schwierigkeiten
- Verbundene Unternehmen erkennen
- Unternehmensverbund
- Beherrschung durch eine oder mehrere Personen
- Betriebsaufspaltung
- Personenhandelsgesellschaften
- Wahl des richtigen Beihilferahmens
- sonstige Aspekte, insbesondere
- Transparenzregister
- Bilanzierung der Folgen der Schlussabrechnungen
Achtung:
Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.
Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?
- Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
- Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
- In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
- Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
- Neue Seite mit Videobild öffnet sich
- Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden