Ein erster Schwerpunkt ist die Darstellung der Regelungen des COVInsAG zu Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Daran anschließend werden die Auswirkungen auf die Jahresabschlusserstellung besprochen, insbesondere im Hinblick auf die going-concern-Prämisse des § 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB. Als dritter Schwerpunkt werden die Warn- und Hinweispflichten diskutiert, die sich aufgrund der Rechtsprechung des BGH für die Jahresabschlusserstellung in Zeiten der Corona-Pandemie ergeben.
Sie erhalten in diesem Online-Seminar konkrete Handlungsempfehlungen.
Seminarinhalte
- Neuregelungen durch das COVInsAG
- Zeitlicher Anwendungsbereich
- Zahlungsunfähigkeit
- Überschuldung
- Going-concern-Prämisse
- Auswirkungen auf die Bilanzierung
- Warn- und Hinweispflichten
- Bilanzierung zu Fortführungs- oder Zerschlagungswerten?
- Insolvenzantragspflicht § 15a InsO
- Prüfungsschema COVInsAG
Achtung:
Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.
Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?
- Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
- Oben rechts auf „Mein Konto“/“Meine Daten“ klicken
- In der Menü-Übersicht unter dem Bereich „Buchungen“ den Punkt „Webinar“ auswählen
- Beim entsprechenden Webinar auf das „Kamera-Symbol“ klicken
- Neue Seite mit Videobild öffnet sich
- Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden