Aktuelles zu Personengesellschaften II|2025 - Online

zurück
Buchen
Seminar Nr. 22137
114,84 (inkl. USt)
Themen sind u. a. Bestimmung des Beginns der sachlichen GewSt-Pflicht einer Personengesellschaft, Keine GewSt-Pflicht bei bloßer "Aufwärtsinfektion" und Gestalten mit der atypisch stillen Gesellschaft.

Seminarinhalte

 

  1. Aktuelle Rechtsprechung zu PersG
  • Bestimmung des Beginns der sachlichen GewSt-Pflicht einer Personengesellschaft
  • Keine GewSt-Pflicht bei bloßer "Aufwärtsinfektion"
  • Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger
  • Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft als Organträgerin
  1. Die atypisch stille Gesellschaft als Gestaltungsinstrument
  • Gestalten mit der atypisch stillen Gesellschaft
  • 2-stufige Gewinnermittlung und korrespondierende Bilanzierung bei der atypisch stillen Gesellschaft
  • Organschaft und atypisch stille Beteiligung
  • Veräußerungs- und Aufgabegewinne aus Mitunternehmeranteilen bei Personengesellschaften als atypisch stille Gesellschafter
  • Atypisch stille Beteiligung an GmbH-Anteilen
  • Veräußerung des mit einer atypischen Unterbeteiligung belasteten Mitunternehmeranteil
  1. Gestalten mit vermögensverwaltenden Gesellschaften
  • Behandlung von vermögensverwaltenden Personengesellschaften
  • Vorteile der vermögensverwaltenden Personengesellschaft
  • Steuerliche Behandlung eines einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gewährten Gesellschafterdarlehens

 

Wir garantieren den Abruf für 12 Monate nach Bestellung. Sie können das Online-Seminar unbegrenzt ansehen. Zusätzlich zum Online-Seminar erhalten Sie die entsprechende PDF-Dokumentation.
Dauer: 1 Stunde 33 Minuten

Zielgruppen

  • Wirtschaftspraktiker
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • leitende Mitarbeiter
  • Steuerberater
  • Steuerfachangestellte
  • Steuerfachwirte
  • Bilanzbuchhalter
  • Finanz- und Lohnbuchhalter
  • Fachassistent Lohn und Gehalt
  • Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
  • Leiter Rechnungswesen

Themengebiete

  • Bilanzsteuerrecht
  • Einkommensteuer
  • Ertragsteuerrecht
  • Personengesellschaften
Weniger anzeigen
Buchen

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart.
Please accept marketing-cookies to watch this video.