Aufwendungen für Immobilien im Umsatzsteuerrecht werfen hinsichtlich des Rechts auf Vorsteuerabzug viele Fragen auf. Wie ist die Verwendungsabsicht und wie wird die Immobilie genutzt? Führt die Nutzung zu Abzugsumsätzen oder zu Ausschlussumsätzen? Was ist der sachgerechte Aufteilungsmaßstab bei Gebäuden und welche Flächen gehören zur Nutzfläche?
Zentrale Fragestellungen des Umsatzsteuerrechts wie die Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen für Zwecke des Vorsteuerabzugs oder die Abgrenzung zwischen steuerbaren und nicht steuerbaren Leistungen aufgrund einer Geschäftsveräußerung im Ganzen werden in diesem Seminar ebenso visuell aufgearbeitet wie die Vermietungsleistungen & Nebenleistungen oder auch der Übergang der Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger. Ein Seminar für Praktiker und Theoretiker sowie für begeisterungsfähige Einsteiger und Berufsträger. Das Seminar schließt auch an die Thematik von Umsatzsteuer bei Bauleistungen an und zeigt in diversen Beispielen die steuerlichen Probleme an der Schnittstelle zwischen der Baubranche und der Immobilienbranche auf.
Seminarinhalte
mehr lesen