Steuerrecht Aktuell für Mitarbeiter II 2020

Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung des Steuerrechts der vergangenen 4 Monate.  

 

Ziel des Seminars ist, die Teilnehmer auf mögliche Fehlerquellen hinzuweisen und über wichtige steuerrechtliche Änderungen zu informieren.

 

Seminarinhalte

Die Seminarinhalte können Sie in den dafürvorgesehenen Terminauflistungen der Seminare einsehen, sobald diese zur Verfügung stehen.

 

  1. Rechtsänderungen
  • Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene
  1. Einkommensteuer
  • Entgelt für Werbeflächen an privaten Fahrzeugen von Arbeitnehmern
  • Externe Datenschutzbeauftragte
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Krankheitskosten aufgrund eines Unfalls zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte
  • § 23 EStG und häusliches Arbeitszimmer
  • Behindertengerechte Gestaltung des Gartens als außergewöhnliche Belastung
  • Pauschalierung für eine Jahresfeier
  • Bescheinigung des Fachunternehmens gem. § 35c EStG

mehr lesen

  1. Körperschaftsteuer
  • PKW oder Fahrradnutzung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer
  1. Bilanzsteuerrecht
  • Kaufpreisaufteilung für Gebäude-AfA auf Grundlage der Arbeitshilfe des BMF
  • Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen Nutzung eines Pkws durch nachträglich erstellte Aufzeichnungen
  • Pflicht zur Bildung eines ARAP bei unwesentlichen Beträgen?
  1. Gewerbesteuer
  • Gewerbesteuerliches Schachtelprivileg
  1. Umsatzsteuer
  • Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
  • Organschaft zwischen Rechtsanwalt und "seiner" Rechtsanwalts-GmbH
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von Miet- und Leasingverträgen
  • Ermäßigter Steuersatz für die Beförderung von Personen im Schienenbahnfernverkehr
  • Keine Ablaufhemmung wegen des Erstattungsanspruchs eines anderen Steuerpflichtigen nach § 171 Abs. 14 AO
  • Rückwirkung berichtigter Rechnungen für Zwecke des VorSt-Abzugs
  1. Verfahrensrecht
  • Aktuelles zur Bargeld-Branche
  • Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit nach § 129 AO
  1. Sonstiges
  • Haftung des Steuerberaters in nicht steuerlichen Angelegenheiten

    • PKW oder Fahrradnutzung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer
    1. Bilanzsteuerrecht
    • Kaufpreisaufteilung für Gebäude-AfA auf Grundlage der Arbeitshilfe des BMF
    • Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen Nutzung eines Pkws durch nachträglich erstellte Aufzeichnungen
    • Pflicht zur Bildung eines ARAP bei unwesentlichen Beträgen?
    1. Gewerbesteuer
    • Gewerbesteuerliches Schachtelprivileg
    1. Umsatzsteuer
    • Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
    • Organschaft zwischen Rechtsanwalt und "seiner" Rechtsanwalts-GmbH
    • Umsatzsteuerliche Behandlung von Miet- und Leasingverträgen
    • Ermäßigter Steuersatz für die Beförderung von Personen im Schienenbahnfernverkehr
    • Keine Ablaufhemmung wegen des Erstattungsanspruchs eines anderen Steuerpflichtigen nach § 171 Abs. 14 AO
    • Rückwirkung berichtigter Rechnungen für Zwecke des VorSt-Abzugs
    1. Verfahrensrecht
    • Aktuelles zur Bargeld-Branche
    • Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit nach § 129 AO
    1. Sonstiges
    • Haftung des Steuerberaters in nicht steuerlichen Angelegenheiten

    weniger lesen

    Stundeneinzelbeschreibung:

     
     
    Kurssuche
    Kurssuche
    Tag
    v
    Kurstyp
    v
    Kursort
    v
    Gruppe
    v

    TERMINE

    Kursort
    Wochentag
    Kursart
    (inkl. USt)
    Termine
    x
    Ort 
    Datum 
    Derzeit kein Angebot vorhanden.

    Rabatte

    • 5% ab 2 Teilnehmer
    • 10% ab 5 Teilnehmer
    • 15% ab 10 Teilnehmer

    (gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
    Please accept marketing-cookies to watch this video.