Steuerrecht Aktuell für Berufsträger III 2024 (ESt-BilStR) – Highlights

Erleben Sie die Highlights aus den Vormittagsinhalten unserer Präsenzveranstaltungen.

Die Highlights bieten Ihnen eine Zusammenfassung von ausgewählten Schwerpunktthemen aus Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Bilanzsteuerrecht.

Möchten Sie statt der Highlights lieber den vollen Umfang der Präsenzthemen? Dann nutzen Sie unser Vollzeit-Webinar oder den Streaming-Day.

Seminarinhalte

  1. Gesetzesänderungen
  • Jahressteuergesetz 2024 – aktuelle Entwicklungen
  • Steuerfortentwicklungsgesetz und Freistellung des Existenzminimums
  • Wachstumschancengesetz - Praxisfälle Teil 2  
  1. Allgemeines/fachübergreifend
  • Meldepflicht elektronischer Kassensysteme ab 2025
  • Coronahilfen – Ergänzender Leitfaden Verbundunternehmen
  • Zeitpunkt der Pauschalversteuerung wichtig für das Beitragsrecht
  1. Gewerbesteuer
  • Erweiterte Kürzung bei Verschaffung von Dienstleistungen zusätzlich zur Vermietung von Seniorenwohnungen
  • Erweiterte Grundstückskürzung bei Verpachtung eines Hotelgrundstücks und Betriebsvorrichtungen
  • Umgekehrte Betriebsaufspaltung und erweiterte Kürzung der GewSt
  • Gewerbeverlust durch Anwachsung einer Personengesellschaft bei der Kapitalgesellschaft
  1. Körperschaftsteuer/Umwandlungssteuerrecht
  • Gleichzeitige Zahlung von Geschäftsführergehalt und Pension
  • Erteilung einer Bescheinigung nach § 44a Abs. 5 Satz 4 EStG bei unbeschränkt steuerpflichtigen Holdingkapitalgesellschaften
  • Steuerliche Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen
  • Keine Anwendung des § 8c KStG auf Verluste gem. § 15a EStG
  1. Einkommensteuer
  • Totalverlust aus dem Betrieb einer PV-Anlage
  • Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
  • Zuordnung einer Leasingsonderzahlung im Rahmen einer Nutzungseinlage von Fahrtkosten
  • Aufzeichnungspflichten bei häuslichem Arbeitszimmer
  • Steuerberatungskosten als Veräußerungskosten i. S. v. § 17 EStG
  • Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen bei beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführer
  • LSt-Pauschalierung bei Betriebsveranstaltungen
  • Teilentgeltliche Übertragungen von Immobilien

 

Die Gesamtzeit des Webinars beträgt 2,5 Stunden. Nach 1,5 Stunden wird es eine 20-minütige Pause geben.

 

Die einzelnen Webinar-Termine 2024 für den Schwerpunkt Umsatzsteuer und Verfahrensrecht finden Sie hier.

 

Bei diesem Webinar ist die Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Veranstaltung sichergestellt, § 15 Abs. 1 Satz 2 FAO.

 

Übrigens: Unsere Webinar-Highlights gibt es auch als Jahrespaket.

Das Jahrespaket "Steuerrecht Aktuell für Berufsträger 2024 (ESt/BilStR)" finden Sie hier.

Das Jahrespaket "Steuerrecht Aktuell für Berufsträger 2024 (USt/VerfR)" finden Sie hier.

 

Achtung:

Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.

Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

 

Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?

  1. Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
  2. Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
  3. In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
  4. Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
  5. Neue Seite mit Videobild öffnet sich
  6. Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden

 

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
v
Kursort
v
Gruppe
v

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
x
Ort 
Datum 
Derzeit kein Angebot vorhanden.

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
Please accept marketing-cookies to watch this video.