Steuerrecht Aktuell für Berufsträger III 2020

Wir vermitteln Ihnen aktuelle Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung der vergangenen 3 Monate - aufbereitet für den Berufsalltag. So sparen Sie wertvolle Zeit. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie viermal im Jahr mit unserem Tagesseminar.

 

Seminarinhalte

Die Seminarinhalte können Sie in den dafürvorgesehenen Terminauflistungen der Seminare einsehen, sobald diese zur Verfügung stehen.

 

  1. Allgemeines/Fachübergreifend
  • Jahressteuergesetz 2020
  1. Bilanzsteuerrecht
  • Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten
  • GmbH-Beteiligung im SBV II einer Personengesellschaft
  • § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG bei Einbringung von Einzelwirtschaftsgütern zum Buchwert
  • Kosten der erstmaligen Implementierung einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung
  • Entnahme von Wärme aus Blockheizkraftwerk mit Biogasanlage
  1. Einkommensteuer
  • Zurechnung des Gewinns bei Sperrfristverletzung
  • Zuflusszeitpunkt von Tantiemen an beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Veräußerung einer zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung mit häuslichem Arbeitszimmer
  • Ortsübliche Vermietungszeit bei Ferienwohnungen
  • Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b EStG
  • Steuerliche Behandlung privater Stromkosten eines betrieblichen Elektrofahrzeugs/Hybridelektrofahrzeugs als Betriebsausgaben
  • Vorabgewinn der Komplementär-GmbH für vom Kommanditisten geleistete Geschäftsführung der KG
  1. Gewerbesteuer
  • Betrieb mehrerer Tankstellen in einer Gemeinde als ein Gewerbebetrieb
  1. Körperschaftsteuer/Umwandlungssteuerrecht
  • Fortführungsgebundener Verlustvortrag nach § 8d KStG
  1. Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht
  • Nachträgliche Option zur Vollverschonung
  • ESt des Erblassers trotz Festsetzungsverjährung der ErbSt eine Nachlassverbindlichkeit?
  1. Umsatzsteuer
  • Änderung der USt-Sätze
  • Vorlagebeschluss des BFH beim EuGH auf Zulässigkeit der deutschen Organschaftsregelung
  • Verwaltungsratsmitglieder handeln nicht als Unternehmer
  • Warenlieferungen im paneuropäischen Versand über Amazon
  • Rabattberechtigung beim Einkauf im Supermarkt
  • § 13b UStG bei Werklieferung (Errichtung eines EFH) durch einen im Ausland ansässigen Unternehmer
  • Keine Rechnung ohne (korrekte) Leistungsbeschreibung
  • Umsatzbesteuerung von Ratenzahlungen bei Vermittlungsleistungen
  • Kleinunternehmer im Ausland
  1. Verfahrensrecht
  • Belegausgabepflicht ("Bonpflicht") ab 01.01.2020
  • Nichtbeanstandungsregelung für Umrüstung von TSE-Kassen
  • Änderung bestandskräftiger Bescheide bei doppelter Erfassung von Einkünften
  • Einkünfte aus Photovoltaikanlage bei Ehegatten regelmäßig ohne gesonderte Gewinnfeststellung
  • Erlass von Nachzahlungszinsen im Billigkeitswege
  • Unrichtige Rechtsbehelfsbelehrung bei fehlendem Hinweis auf Möglichkeit der Einspruchseinlegung per E-Mail
  • Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig

 

Das Seminar umfasst effektiv 5,75 Zeitstunden und dient als Nachweis gem. § 15 FAO.

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
v
Kursort
v
Gruppe
v

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
x
Ort 
Datum 
Derzeit kein Angebot vorhanden.

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
Please accept marketing-cookies to watch this video.