Steuerrecht Aktuell für Berufsträger I 2025

Wir vermitteln Ihnen aktuelle Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung der vergangenen 3 Monate - aufbereitet für den Berufsalltag. So sparen Sie wertvolle Zeit. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie viermal im Jahr mit unserem Tagesseminar.

 

Seminarinhalte

 

  1. Gesetzesänderungen
  • Jahressteuergesetz 2024
  • Bürokratieentlastungsgesetz IV
  1. Allgemeines/fachübergreifend
  • Neue Minijobgrenze ab 2025
  1. Bilanzsteuerrecht
  • Unentgeltliche Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs gg. Versorgungsleistung
  • Rückstellung für Altersfreizeit
  • Typisierte Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen bei Überentnahmen
  1. Gewerbesteuer
  • Anforderungen an einen einheitlichen Gewerbebetrieb
  1. Körperschaftsteuer/Umwandlungssteuerrecht
  • Holding-Gründung zum Jahresende 2024 verpasst – und nun?
  • Buchwertantrag in notarieller Urkunde
  1. Einkommensteuer
  • Entgeltliche Ablösung eines Nießbrauchs an GmbH-Anteilen
  • Kaufpreisaufteilung für eine vermietete Eigentumswohnung
  • Rückgängigmachung eines IAB für eine PV-Anlage
  • Steuerfreie PV-Anlage und nachlaufende Betriebsausgaben
  • Ertragsteuerliche Behandlung von Influencern
  • Vorteilsminderung bei der 1 %-Regelung
  • Ärztlich verordnete Nahrungsergänzungsmittel bei Krebserkrankung keine agB
  1. Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht
  • Gesellschafterbezogene Kapitalrücklagen bei GmbHs
  • Bemessungsgrundlage der SchenkSt bei niedrig verzinslichen Darlehen
  • Abzug von Bestattungskosten bei Zahlung aus einer Sterbegeldversicherung
  1. Grunderwerbsteuer/Grundsteuer
  2. Steuerberatungsgesetz/Berufsrecht
  • Sanktionsfreie "Schonfrist" bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen 2023
  • Erleichterungen bei der Rechnungserteilung durch StB
  1. Umsatzsteuer
  • FAQ zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung
  • Begriff der Betriebsstätte (festen Niederlassung) und Ort der sonstigen Leistung
  • Herstellung von Alkohol durch einen Obstlandwirt, § 24 UStG?
  • Reemtsma-Anspruch (Direktanspruch): Neues vom EuGH?
  1. Verfahrensrecht
  • Steuerliches Einlagekonto i. S. d. § 27 KStG: Offenbare Unrichtigkeit trotz fehlender Erkennbarkeit des zutreffenden Werts
  • Fristenkontrolle durch Rechtsanwalt
  • AdV-Zinsen bei AdV eines Feststellungsbescheids

 

 

Das Seminar umfasst effektiv 5,75 Zeitstunden und dient als Nachweis gem. § 15 FAO.

 

Akkreditiert durch den DStV e.V. im Umfang von einer Zeitstunde für den Fachberater/in für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.).

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
v
Kursort
v
Gruppe
v

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
x
Ort 
Datum 
Derzeit kein Angebot vorhanden.

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
Please accept marketing-cookies to watch this video.