Steuerrecht Aktuell für Berufsträger I 2024

Wir vermitteln Ihnen aktuelle Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung der vergangenen 3 Monate - aufbereitet für den Berufsalltag. So sparen Sie wertvolle Zeit. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie viermal im Jahr mit unserem Tagesseminar.

 

Seminarinhalte

 

  1. Allgemeines/Fachübergreifend
  • Inflationsausgleichsprämie – Zusätzlichkeitserfordernis
  • Kein Ausschluss von Sozialversicherungspflicht durch Vertragsbeziehung mit Ein-Personen-Kapitalgesellschaft
  1. Bilanzsteuerrecht
  • Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften
  • Photovoltaikanlagen-GmbH
  1. Gewerbesteuer
  • Erweiterte Grundstückskürzung: Ausnahmsweise unschädliche Betriebsverpachtung
  1. Körperschaftsteuer/Umwandlungssteuerrecht
  • "Finanzielle Eingliederung" bei qualifizierten Mehrheitserfordernissen
  1. Einkommensteuer
  • Versteuerung von "Earn-Out-Zahlungen"
  • Berechtigung zur Absetzung für Abnutzung (AfA) nach entgeltlichem Anteilserwerb
  • Anwendung des Teileinkünfteverfahrens bei Veräußerungstatbeständen gem. § 17 EStG
  • Steuerpflicht der Energiepreispauschale
  • Privates Veräußerungsgeschäft bei Veräußerung Gartengrundstück eines zuvor zu eigenen Wohnzwecken genutzten Grundstücks
  • Kein IAB für den Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft
  • Nutzung einer Wohnung durch die (Schwieger-)Mutter ist nicht steuerbegünstigt
  • Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs
  • Entgeltlicher Verzicht auf ein Nießbrauchsrecht ist kein privates Veräußerungsgeschäft
  1. Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht
  • Kapitalertragsteuer im Zusammenhang mit erworbenem Ausschüttungsanspruch als Nachlassverbindlichkeit
  • Familienheim im Gesamthandseigentum
  • Befreiung eines Familienheims bei mehreren Flurstücken?
  • Anzahl der Beschäftigten bei ErbSt-Begünstigung nach § 13a ErbStG
  • Nachträgliche Berücksichtigung von Prozesskosten als Nachlassverbindlichkeiten
  1. Grunderwerbsteuer/Grundsteuer
  • Kreditzweitmarktförderungsgesetz
  1. Steuerberatungsgesetz/Berufsrecht
  • Anspruch auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung des Leitererfordernisses bei Steuerberatern
  • Ohne Nachweise verlieren Fachanwälte regelmäßig ihren Titel
  1. Umsatzsteuer
  • Anpassung des UStAE zum Jahresende 2023
  • Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben
  • Fitnessstudios während pandemiebedingter Schließzeiten
  • Gerätebonus kein Entgelt von dritter Seite bei vertraglicher Entkopplung
  • Behandlung von Turnierpreisgeldern mit fremden Pferden
  • Steuerermäßigung für die Lieferung von Kunstgegenständen
  • VorSt-Abzug aus den Anschaffungskosten einer PV-Anlage
  • Unberechtigter Steuerausweis durch Arbeitnehmer, § 14c UStG
  • § 14c UStG, keine Steuerschuld ohne Steuergefährdung, keine Steuerschuld bei Gutgläubigkeit
  • Keine USt-Pflicht eines Aufsichtsratsmitglieds trotz teilweiser sitzungsabhängiger Vergütung
  • Ausweis der USt i. R. d. § 24 UStG, keine Anwendung des § 24 UStG bei Lieferungen von bisher landwirtschaftlich genutzten Maschinen
  • Durchschnittssteuersatz für Land- und Forstwirtschaft für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Zucht von Pferden für Reitzwecke
  1. Verfahrensrecht
  • Anpassung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) an das MoPeG und Art. 23 des Kreditzweitmarktförderungsgesetzes
  • Verfassungswidrigkeit des SolZ
  • Festsetzung von Verspätungszuschlägen gem. § 152 AO für die verspätete Abgabe der ESt-Erklärungen 2018 und 2019
  • Übermittlung elektronischer Dokumente durch Steuerberater ab dem 01.01.2023
  • Eine Außenprüfung ist auch nach dem Tod des Geschäftsinhabers zulässig
  • Beweislast bei vGA?

 

Das Seminar umfasst effektiv 5,75 Zeitstunden und dient als Nachweis gem. § 15 FAO.

 

Hinweis

Aus organisatorischen und EDV-technischen Gründen werden wir ab dem Jahr 2025 unsere Bezeichnung der Quartalsveranstaltungen des Aktuellen Steuerrechts für Berufsträger dem Kalenderjahr anpassen. Bisher fand im Januar/Februar begrifflich immer das 4. Quartal des Vorjahres statt, dies wird zukünftig das 1. Quartal. Damit verschieben sich auch die Bezeichnungen aller anderen Quartale.

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
v
Kursort
v
Gruppe
v

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
x
Ort 
Datum 
Derzeit kein Angebot vorhanden.

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
Please accept marketing-cookies to watch this video.