Steuerrecht Aktuell für Berufsträger I 2023

Wir vermitteln Ihnen aktuelle Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung der vergangenen 3 Monate - aufbereitet für den Berufsalltag. So sparen Sie wertvolle Zeit. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie viermal im Jahr mit unserem Tagesseminar.

 

Seminarinhalte

 

  1. Allgemeines/fachübergreifend
  • Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags
  • Zukunftsfinanzierungsgesetz  
  1. Bilanzsteuerrecht
  • Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital
  • Die Richtsatzsammlung als geeignete Schätzungsgrundlage?
  • Anhebung der Betriebsausgabenpauschale für bestimmte Berufsgruppen aufgrund des gestiegenen Preisniveaus
  1. Gewerbesteuer
  • Vorläufige Festsetzung des GewSt-Messbetrags
  • Erweiterte Kürzung nach Veräußerung des letzten Grundstücks
  1. Körperschaftsteuer/Umwandlungssteuerrecht
  • Tatsächliche Durchführung eines Gewinnabführungsvertrages
  • Körperschaftsteuerliche Organschaft im Fall der Insolvenz
  1. Einkommensteuer
  • Voraussetzung einer Betriebsaufspaltung
  • Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen steuerpflichtig
  • Ertragsteuerliche Behandlung von Incentive-Reisen
  • Trennungsunterhalt durch Naturalleistungen
  • Verdeckte Einlage von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
  • Aufmerksamkeiten aus besonderem persönlichem Anlass
  • Berufsausbildung nach vorheriger langjähriger Berufstätigkeit
  • Privates Veräußerungsgeschäft nach Grundstücksteilung
  • Privates Veräußerungsgeschäft nach trennungsbedingtem Auszug eines Ehepartners
  • Keine Bagatellgrenze bei Aufwärtsabfärbung
  • Unterhaltsleistungen an ehemalige Lebensgefährtin
  1. Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht
  • Geleistete Anzahlungen als Verwaltungsvermögen i. S. d. § 13b ErbStG
  • Erbfallkostenpauschale für den Nacherben
  • Beschränkte Erbschaftsteuerpflicht bei Erwerb durch Vermächtnis
  1. Grunderwerbsteuer/Grundsteuer
  •  Verfassungswidrigkeit des Bundesmodells
  •  Grunderwerbsteuer - Gegenleistung
  1. Steuerberatungsgesetz/Berufsrecht
  • Formerfordernis einer Klage seit 01.01.2023
  1. Umsatzsteuer
  • Die "Mehrmann-Personengesellschaft" als umsatzsteuerrechtliche Organschaft
  • EuGH kippt das sog. Aufteilungsgebot
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von Reihengeschäften
  • Influencer auf der Plattform "OnlyFans"
  • Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Aufladens von Elektrofahrzeugen (E-Charging)
  • Vermietung nicht ortsfester Wohncontainer an Arbeitnehmer
  • Photovoltaikanlage: VorSt-Abzug aus Reparaturkosten für Hausdach
  • Ausbildung und Verkauf von Reitpferden kein § 24 UStG
  1. Verfahrensrecht
  • Bekanntgabefiktion und deren Widerlegung
  • Einsprüche gegen Bescheide über GrSt-Werte
  • Haftung des Geschäftsführers; Unvermögen des Geschäftsführers
  • Verfassungsmäßigkeit von Aussetzungszinsen  

 

Das Seminar umfasst effektiv 5,75 Zeitstunden und dient als Nachweis gem. § 15 FAO.

 

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
v
Kursort
v
Gruppe
v

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
x
Ort 
Datum 
Derzeit kein Angebot vorhanden.

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
Please accept marketing-cookies to watch this video.