Auch wenn es sich bei dem steuerlichen Einlagekonto (§ 27 KStG) um eines der zentralen Themenbereiche bei der Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Gesellschaftern handelt, wird der korrekten Ermittlung und Fortentwicklung des Bestands des steuerlichen Einlagekontos in der Praxis häufig nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. So kommt es in der Praxis nicht selten vor, dass eine fehlerhaft erstellte Feststellungserklärung nach § 27 Abs. 2 KStG oder eine fehlerhaft erstellte Kapitalertragsteueranmeldung zu (unnötigen) Haftungsfällen des steuerlichen Beraters führen. Dieses Webinar vermittelt anhand von Fallbeispielen die für die Praxis notwendigen Grundlagen und zeigt Ihnen Gestaltungs- aber auch Fehlerpotentiale auf. Sie erhalten u. a. wichtige Hinweise zur korrekten Umsetzung in der Körperschaftsteuererklärung sowie mögliche Gestaltungsoptionen dargesttellt.
Seminarinhalte
Hinweis: Es wird empfohlen, die Gesetzestexte vorliegen zu haben.
Übrigens: Ein weiteres spannendes und dazu passendes Seminar ist "Kapitalkonten bei Personengesellschaften – Steuerliche Einordnung und praktische Anwendungsfälle". Es findet sogar direkt davor statt! Also holen Sie sich die geballten Infos zu Kapitalkonten bei Personen- und Kapitalgesellschaften.
Achtung:
Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.
Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?