Steuerliches Einlagekonto (§ 27 KStG) – Praxisprobleme & Gestaltungsmöglichkeiten

Auch wenn es sich bei dem steuerlichen Einlagekonto (§ 27 KStG) um eines der zentralen Themenbereiche bei der Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Gesellschaftern handelt, wird der korrekten Ermittlung und Fortentwicklung des Bestands des steuerlichen Einlagekontos in der Praxis häufig nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. So kommt es in der Praxis nicht selten vor, dass eine fehlerhaft erstellte Feststellungserklärung nach § 27 Abs. 2 KStG oder eine fehlerhaft erstellte Kapitalertragsteueranmeldung zu (unnötigen) Haftungsfällen des steuerlichen Beraters führen. Dieses Webinar vermittelt anhand von Fallbeispielen die für die Praxis notwendigen Grundlagen und zeigt Ihnen Gestaltungs- aber auch Fehlerpotentiale auf. Sie erhalten u. a. wichtige Hinweise zur korrekten Umsetzung in der Körperschaftsteuererklärung sowie mögliche Gestaltungsoptionen dargesttellt.

 

Seminarinhalte

 

  • Allgemeine Grundlagen zum steuerlichen Einlagekonto (insbes. Auswirkung für den Gesellschafter)
  • Ermittlung und Fortentwicklung des Bestands
  • Erfassung von Zugängen zum steuerlichen Einlagekonto
  • Gesonderte Feststellung nach § 27 Abs. 2 KStG
  • Problematik der „vergessenen Einlagen“ und Korrekturmöglichkeiten
  • Die Kapitalertragsteueranmeldung
  • Ermittlung des Einlagenrückgewährs
  • Bescheinigung des Einlagenrückgewährs (§ 27 Abs. 3 KStG)
  • Probleme rund um die fehlerhafte Steuerbescheinigung (§ 27 Abs. 3 KStG) nach § 27 Abs. 5 KStG

 

Hinweis: Es wird empfohlen, die Gesetzestexte vorliegen zu haben.

 

Übrigens: Ein weiteres spannendes und dazu passendes Seminar ist "Kapitalkonten bei Personengesellschaften – Steuerliche Einordnung und praktische Anwendungsfälle". Es findet sogar direkt davor statt! Also holen Sie sich die geballten Infos zu Kapitalkonten bei Personen- und Kapitalgesellschaften.

 

 

 

Achtung:

Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.

Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

 

Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?

  1. Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
  2. Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
  3. In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
  4. Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
  5. Neue Seite mit Videobild öffnet sich
  6. Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
v
Kursort
v
Gruppe
v

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
x
Ort 
Datum 
Derzeit kein Angebot vorhanden.

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
Please accept marketing-cookies to watch this video.