Lohnsteuerrecht Aktuell I 2025

Die Schwerpunkte passen sich der aktuellen Gesetzeslage an. Im Seminar werden anhand von praktischen Beispielen und Sachverhalten die Schwerpunkte und Veränderungen in der Lohnabrechnung 2025 erläutert.

 

Es werden Neuerungen thematisiert, die auch für den Mandanten im Rahmen der Zahlung der Gehälter und Löhne und zur Erfüllung der gesetzlichen Dokumentationspflichten zu beachten sind.

 

Dies geschieht unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetze und Rechtsprechung.

 

  • Erläuterung von allgemeinen Änderungen
  • Neuerungen im Bereich der Aushilfen
  • Nettolohnoptimierung
  • Kurzarbeitergeld
  • Dokumentationspflichten im Lohnbereich
  • Auffrischung für die Berechnung der privaten Nutzung eines Dienstwagens, anhand von Berechnungsschemata
  • Änderung im Bereich des steuerlichen Reisekostenrechts
  • Abrechnung der Pauschalsteuer nach § 37b EStG

 

Seminarinhalte

 

  1. Neues aus der Gesetzgebung
  • Niederschrift zum Nachweisgesetz
  • Die neue Wahl zur Lohnsteuerpauschalierung (JStG)
  • Änderung beim Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren (JStG)
  • Programmablauf der Lohnsteuer durch das Steuerfortentwicklungsgesetz
  1. Lohnsteuerbescheingung
  • Muster der elektronischen Lohnsteuerbescheinigungen für das Kalenderjahr 2025
  • BMF-Schreiben zur elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
  1. Sachbezüge
  • Amtliche Sachbezugswerte 2024/2025 (SvEV)
  • Beiträge des Arbeitgebers an ausländische Pensionsfonds als Bar- oder Sachlohn einzustufen
  1. Private Pkw-Nutzung
  • Welche Nutzungsentgelte mindern den geldwerten Vorteil bei der privaten Pkw-Nutzung?
  1. Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen bei beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführer
  • LSt-Pauschalierung und geringfügig beschäftigte Alleingesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
  1. Steuerfreiheit
  • Zusätzlichkeitserfordernis bei Überstundenvergütung und Freizeitausgleich
  • Inflationsausgleichsprämie und Zusätzlichkeitserfordernis
  1. Sozialversicherung
  • Hinweispflicht des Steuerberaters zu Sozialversicherungs-Pflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers
  1. Reisekosten
  • Umzug zum Zwecke eines größeren Homeoffices

 

Sie möchten die Webinare nicht einzeln sondern im Jahrespaket buchen? Kein Problem! Das Jahrespaket 2025 finden Sie hier.

 

 

Achtung:

Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.

Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

 

Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?

  1. Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
  2. Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
  3. In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
  4. Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
  5. Neue Seite mit Videobild öffnet sich
  6. Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden

 

 

 

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
v
Kursort
v
Gruppe
v

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
x
Ort 
Datum 
Derzeit kein Angebot vorhanden.

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
Please accept marketing-cookies to watch this video.