Einkommensteuer-Privat Aktuell II 2021

Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die praxisrelevanten Neuerungen im Einkommensteuerrecht mit dem Schwerpunkt auf den privaten Bereich. Anhand von praktischen Fallbeispielen werden Ihnen Rechtsänderungen verständlich erläutert und etwaige Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt.  

 

Seminarinhalte

 

Die Seminarinhalte sind stets aktuell und können erst kurz vor Seminarbeginn im Detail veröffentlicht werden.

 

01.06.2021

  1. Allgemeines
  • Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus; Weitere Verlängerung der verfahrensrechtlichen Steuererleichterungen
  • Drittes Corona-Steuerhilfegesetz
  • Neue Vordrucke zur ESt-Erklärung 2020
  • Zum Begriff der erzieherischen Tätigkeit i. S. d. § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG
  1. Arbeitnehmer
  • Aufwendungen für einen Schulhund als Werbungskosten
  • Homeoffice-Pauschale und Zeitfahrkarten
  • Erste Tätigkeitsstätte eines Rettungsassistenten
  • Keine Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärungen bei Veranlagungsfällen nach § 46 Abs. 2 Nr. 2 - 8 EStG

mehr lesen

  1. Kapitalvermögen
  • Verlust aus der Veräußerung von Aktien
  1. Rund um Immobilien
  • Abzug des beim Tod des Steuerpflichtigen noch nicht berücksichtigten Teils der Erhaltungsaufwendungen i. S. v. § 82b EStDV
  • Ausbleiben von Mieteinnahmen aufgrund der Corona-Krise, Verfahrensweise zur Besteuerung
  • Vorrang des örtlichen Mietspiegels bei der Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete
  1. Renten
  • Doppelte Besteuerung von Altersrenten
  1. Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen
  • Sonderausgabenabzug für Beiträge zur Riester-Rente bei fehlender Anlage AV
  • Fahrtkosten zur Betreuung von Enkelkindern keine außergewöhnliche Belastungen
  • § 35a EStG in Bezug auf zumutbare Belastung und Haushaltsersparnis

    • Verlust aus der Veräußerung von Aktien
    1. Rund um Immobilien
    • Abzug des beim Tod des Steuerpflichtigen noch nicht berücksichtigten Teils der Erhaltungsaufwendungen i. S. v. § 82b EStDV
    • Ausbleiben von Mieteinnahmen aufgrund der Corona-Krise, Verfahrensweise zur Besteuerung
    • Vorrang des örtlichen Mietspiegels bei der Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete
    1. Renten
    • Doppelte Besteuerung von Altersrenten
    1. Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen
    • Sonderausgabenabzug für Beiträge zur Riester-Rente bei fehlender Anlage AV
    • Fahrtkosten zur Betreuung von Enkelkindern keine außergewöhnliche Belastungen
    • § 35a EStG in Bezug auf zumutbare Belastung und Haushaltsersparnis

    weniger lesen

     

    Hinweis

     

    Teilnehmer werden gebeten Folgendes vorliegen zu haben:

    • EStG
    • EStR
    • EStH
    • LStR
    • LStH

     

    Achtung:

    Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.

    Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

     

    Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?

    1. Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
    2. Oben rechts auf „Mein Konto“/“Meine Daten“ klicken
    3. In der Menü-Übersicht unter dem Bereich „Buchungen“ den Punkt „Webinar“ auswählen
    4. Beim entsprechenden Webinar auf das „Kamera-Symbol“ klicken
    5. Neue Seite mit Videobild öffnet sich
    6. Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden

     

     

    Stundeneinzelbeschreibung:

     
     
    Kurssuche
    Kurssuche
    Tag
    v
    Kurstyp
    v
    Kursort
    v
    Gruppe
    v

    TERMINE

    Kursort
    Wochentag
    Kursart
    (inkl. USt)
    Termine
    x
    Ort 
    Datum 
    Derzeit kein Angebot vorhanden.

    Rabatte

    • 5% ab 2 Teilnehmer
    • 10% ab 5 Teilnehmer
    • 15% ab 10 Teilnehmer

    (gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
    Please accept marketing-cookies to watch this video.