Buchführung in gemeinnützigen Vereinen

Nach einem Einblick in die Grundlagen der Gemeinnützigkeit werden auf Basis des SKR 49 und des neuen SKR 42 die praxisrelevanten Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen anhand von Beispielen zugeordnet und verbucht. Umsatzsteuer, Aufzeichnungspflichten und Gewinnermittlungsarten werden ebenfalls behandelt.

 

Seminarinhalte

 

  1. Einführung in die Gemeinnützigkeit
  2. Die vier Sphären
  • Körperschaft- und Gewerbesteuer
  • Umsatzsteuer
  1. Aufzeichnungspflichten
  2. Gewinnermittlungsarten
  3. Kontenrahmen für Vereine, Stiftungen und gGmbHs
  • SKR 49
  • SKR 42 (wenn verfügbar)
  1. Besondere Geschäftsvorfälle
  • Mitgliedsbeiträge
  • Zuschüsse
  • Spenden und Crowdfunding
  • Sponsoring
  • Verpachtung der gesamten Werberechte
  • Veranstaltungen und Bewirtung
  • Vermietung von Sportgeräten
  • (Sport-) Kurse
  • Aufwand und deren Aufteilung
  • Übersicht allgemeiner Kosten
  • Sachanlagen
  • Gehälter, Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
  • Reingewinnschätzung
  1. Rücklagenbildung
  • Zeitnahe Mittelverwendung
  • Einstellung und Entnahme von Rücklagen
  1. Mittelverwendungsrechnung

 

Hinweis

Der Kontenrahmen SKR 49 ist in den Seminarunterlagen enthalten. Der SKR 42 befindet sich in 2022 in der Pilotierungsphase und findet Berücksichtigung, wenn er zu Seminarbeginn verfügbar ist.

 

Es sind keine Vorkenntnisse aus dem Recht der Gemeinnützigkeit für die Teilnahme erforderlich. Die für die Buchführung erforderlichen Grundlagen der Gemeinnützigkeit werden im Seminar mit angesprochen.

 

Achtung:

Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.

Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

 

Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?

  1. Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
  2. Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
  3. In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
  4. Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
  5. Neue Seite mit Videobild öffnet sich
  6. Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden

 

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
v
Kursort
v
Gruppe
v

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
x
Ort 
Datum 
Derzeit kein Angebot vorhanden.

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
Please accept marketing-cookies to watch this video.