Abgabenordnung - Wissen auffrischen

Dieses Seminar stellt an zwei Tagen die wichtigsten Vorschriften des Verfahrensrechts aus der Abgabenordnung dar. Das Entstehen eines Verwaltungsaktes und die Korrektur von Steuerverwaltungsakten werden erläutert. Zudem gibt das Seminar einen umfassenden Überblick über das Feststellungs- und Einspruchsverfahren sowie über die Steuerfestsetzung. Voraussetzungen des Betriebsprüfungsverfahrens und Rechtsbehelfe in der Erhebung werden dargelegt.

 

Die unten aufgeführten Daten beziehen sich immer auf den ersten Tag des zweitägigen Seminars.

 

Seminarinhalte

  1. Entstehen eines Verwaltungsaktes
  • Probleme der Bekanntgabe und Fristen
  • Nichtigkeit wegen Inhaltsfehlern

mehr lesen

  1. Steuerfestsetzung
  • Steueranmeldung
  • Rechtswidrige Schätzungen
  • Festsetzungsverjährung, insbesondere Ablaufhemmungen
  1. Feststellungsverfahren nach §§ 179 ff. AO
  • Bekanntgabe von Feststellungsbescheiden
  • Überblick über sonstige Grundlagen-/Folgebescheidsverhältnisse
  1. Korrektur von Steuerverwaltungsakten
  • Korrektur von Steuerbescheiden und gleichgestellten Verwaltungsakten nach §§ 164, 165 und § 172 ff. AO
  • Korrektur der Steuerverwaltungsakte nach §§ 130, 131 AO
  1. Einspruchsverfahren
  • Zulässigkeitsvoraussetzungen des Einspruchs, insbesondere Einspruchsfrist und Einspruchsbefugnis § 352 AO
  • Rechtsprobleme der Begründetheit des Einspruchs
  • Teileinspruchsentscheidungen
  • Aktuelle Rechtsprobleme der Aussetzung der Vollziehung
  1. Probleme und Rechtsbehelfe in der Erhebung
  • Abrechnungsbescheid
  • Erstattung an Ehegatten
  • Probleme der Aufrechnung
  1. Außenprüfung
  • Voraussetzungen und Ablauf des Betriebsprüfungsverfahrens
  • Verwaltungsakte und rechtliche Folgen einer Betriebsprüfung

    • Steueranmeldung
    • Rechtswidrige Schätzungen
    • Festsetzungsverjährung, insbesondere Ablaufhemmungen
    1. Feststellungsverfahren nach §§ 179 ff. AO
    • Bekanntgabe von Feststellungsbescheiden
    • Überblick über sonstige Grundlagen-/Folgebescheidsverhältnisse
    1. Korrektur von Steuerverwaltungsakten
    • Korrektur von Steuerbescheiden und gleichgestellten Verwaltungsakten nach §§ 164, 165 und § 172 ff. AO
    • Korrektur der Steuerverwaltungsakte nach §§ 130, 131 AO
    1. Einspruchsverfahren
    • Zulässigkeitsvoraussetzungen des Einspruchs, insbesondere Einspruchsfrist und Einspruchsbefugnis § 352 AO
    • Rechtsprobleme der Begründetheit des Einspruchs
    • Teileinspruchsentscheidungen
    • Aktuelle Rechtsprobleme der Aussetzung der Vollziehung
    1. Probleme und Rechtsbehelfe in der Erhebung
    • Abrechnungsbescheid
    • Erstattung an Ehegatten
    • Probleme der Aufrechnung
    1. Außenprüfung
    • Voraussetzungen und Ablauf des Betriebsprüfungsverfahrens
    • Verwaltungsakte und rechtliche Folgen einer Betriebsprüfung

    weniger lesen

    Stundeneinzelbeschreibung:

     
     
    Kurssuche
    Kurssuche
    Tag
    v
    Kurstyp
    v
    Kursort
    v
    Gruppe
    v

    TERMINE

    Kursort
    Wochentag
    Kursart
    (inkl. USt)
    Termine
    x
    Ort 
    Datum 
    Derzeit kein Angebot vorhanden.

    Rabatte

    • 5% ab 2 Teilnehmer
    • 10% ab 5 Teilnehmer
    • 15% ab 10 Teilnehmer

    (gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
    Please accept marketing-cookies to watch this video.