Das Seminar zeigt Ihnen, wann eine Betriebsaufspaltung als Gestaltungsinstrument im Rahmen der Unternehmensnachfolge zweckmäßig ist und welche Stolperfallen zu berücksichtigen sind. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die mögliche (ungewollte) Beendigung einer Betriebsaufspaltung. Zudem werden die Gefahren einer unerkannten Betriebsaufspaltung bzw. Betriebsvermögens aufgegriffen. Letzteres kann sich z. B. bei Einbringungen als “Boomerang” erweisen.
Seminarinhalte
Hinweis
Teilnehmer werden gebeten das EStG und EStR vorliegen zu haben.