Einkommensteuererklärung 2024 Vollzeit-Webinar

Das Seminar geht gezielt auf die erforderlichen und vom Mandanten zur Verfügung zu stellenden Unterlagen und Nachweise ein. Anhand von Zahlenbeispielen vermittelt das Seminar die Anwendung der Gesetzesänderungen sowie wichtiger Verwaltungsanweisungen.

 

Mit dem Webinar erleben Sie den vollen Stundenumfang der Präsenzveranstaltung live mit.

 

Seminarinhalte

 

  1. Einführung
  2. Anlage Sonstiges
  3. Anlage Sonderausgaben
  4. Anlage Vorsorgeaufwand
  5. Anlage Außergewöhnliche Belastungen
  • Pflegepauschbetrag bei geringfügigen Pflegeleistungen
  1. Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen
  • Freiwillige Vorauszahlung an Handwerker vor Ausführung der Arbeiten
  1. Anlage Energetische Maßnahmen
  • Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen am selbst bewohnten Haus – Besonderheit bei Ratenzahlung über mehrere VZ
  1. Anlage Kind
  • Steuerliche Entlastung alleinerziehender Eltern im paritätischen Wechselmodell
  1. Anlage G
  • Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs
  • Betriebsausgabenabzug für steuerfreie PV-Anlagen auch in 2022 möglich
  • Degr. AfA für bewegl. Wirtschaftsgüter, Sonderabschreibung § 7g EStG, Ergänzung/Änderung durch das Wachstumschancengesetz
  1. Anlage S
  • Aus aktuellem Anlass: Corona-Hilfen
  • Zeitpunkt der Vereinnahmung bei Überweisungen – § 11 EStG
  1. Anlage N
  • Überlassung von Fahrradzubehör durch Arbeitgeber
  • Zweitwohnungssteuer als Kosten der Unterkunft für eine doppelte Haushaltsführung
  1. Anlage KAP
  • Wegfall der Antragsvoraussetzungen nach der Option zum Teileinkünfteverfahren
  1. Anlage V
  • Entstehen von Werbungskosten mit Zuführung zur Erhaltungsrücklage nach Novellierung des WEG
  • Die degressive Wohngebäudeabschreibung gem. § 7 Abs. 5a EStG
  • Keine Sonderabschreibung gem. § 7b EStG für Neubau nach Abriss des Altgebäudes
  1. Anlage R-AV/bAV
  • Versteuerung einer Rentenzahlung aus einer privaten Rentenversicherung, abgeschlossen vor dem 01.01.2005
  1. Anlage SO
  • Privates Veräußerungsgeschäft bei Veräußerung Gartengrundstück eines zuvor zu eigenen Wohnzwecken genutzten Grundstücks
  • Entgeltlicher Verzicht auf ein Nießbrauchrecht ist kein privates Veräußerungsgeschäft

 

Sie interessieren sich zwar für die Inhalte, haben jedoch an diesem Termin keine Zeit?
Kein Problem. Wenn Sie das Webinar buchen erhalten Sie automatisch auch die Aufzeichnung des Webinars. Diese steht Ihnen mindestens 12 Monate zum Abruf bereit.

 

Die Gesamtzeit des Webinars (Vollzeit-Webinar) beträgt 5,75 Zeitstunden (exkl. Pausen).

 

Bei diesem Webinar ist die Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Veranstaltung sichergestellt.

 

Achtung:

Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.

Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

 

Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?

  1. Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
  2. Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
  3. In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
  4. Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
  5. Neue Seite mit Videobild öffnet sich
  6. Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden

 

 

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
v
Kursort
v
Gruppe
v

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart
(inkl. USt)
Termine
x
Ort 
Datum 
Derzeit kein Angebot vorhanden.

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)
Please accept marketing-cookies to watch this video.