In zwei spannenden Tagen erarbeiten wir gemeinsam alle Schritte der Konzernrechnungslegung. Zu Beginn behandeln wir eine erstmalige Aufstellung eines Konzernabschlusses mit Erst- und Folgekonsolidierung. Zusätztlich erfahren Sie alle Details zur Durchführung der einzelnen Konsolidierungsmaßnahmen. Ebenfalls lernen Sie die Equity-Methode und den Abgang eines Tochterunternehmens kennen. Zum Abschluss gehen wir auf die Struktur und den Inhalt des Konzernanhangs ein.
Seminarinhalte
- Aufstellungspflicht
- Befreiungsmöglichkeiten
- Konsolidierungskreis
- Vorbereitung Einzelabschlüsse (Habi II)
- Umrechnung ausländischer Tochterunternehmen
- Kapitalkonsolidierung
- Schuldenkonsolidierung
- Zwischenergebniseliminierung
- Aufwands- und Ertragskonsolidierung
- Assoziierte Unternehmen und Equity-Methode
- Endkonsolidierung
- Konzernanhang
- Fallstudie
Sie kennen sich bereits mit den Grundlagen der Konzernrechnungslegung aus? Dann besuchen Sie stattdessen unser weiterführendes Seminar zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse.
Es handelt sich um ein zweitägiges Seminar. Der in der Terminauswahl angegebene Tag ist der Starttermin für die zwetägige Veranstaltung.