Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung der vergangenen Monate werden umfassend dargestellt. Informieren Sie sich über die wichtigsten steuerlichen Änderungen vermeiden Sie Fehlerquellen in der Praxis.
Die neun Webinare/Online-Seminare bilden die Präsenzreihe vollständig ab.
Für das erste Trimester buchen Sie die On-Demands "Steuerrecht Aktuell für Mitarbeiter I/2023 | 9er Update | Teil I", "Steuerrecht Aktuell für Mitarbeiter I/2023 | 9er Update | Teil II" und "Steuerrecht Aktuell für Mitarbeiter I/2023 | 9er Update | Teil III".
Seminarinhalte
- Rechtsänderungen
- FAQs zur Inflationsausgleichsprämie (IAP)
- Amtliche Sachbezugswerte (SvEV) 2023
- Einkommensteuer
- Handschriftlicher Bewirtungsbeleg
- Werbungskosten bei Zuzahlung an den Arbeitgeber bei Familienheimfahrten
- Werbungskostenabzug bei Leistungen aus einem Stipendium
- Trennungsunterhalt durch Überlassung
- Prozesskostenabzugsverbot im Falle von Kosten Dritter
- Anrechnung eigener Einkünfte bei Unterhaltsaufwendungen
- Körperschaftsteuer
- Inkongruente Vorabgewinnausschüttung bei einer GmbH
- Bilanzsteuerrecht
- Freiwillige Zahlung einer USt-Vorauszahlung des Vorjahres vor Fälligkeit innerhalb der kurzen Zeit gem. § 11 Abs. 2 Satz 2 EStG
- Offenlegungsfrist für Jahresabschüsse 2021
- Umsatzsteuer
- Organschaft bei GmbH & Co. KG
- Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung für Zwecke des VorSt-Abzugs
- Zuordnung eines Raums in einem gemischt genutzten Gebäude zum Unternehmensvermögen
- VorSt-Abzug und private Verwendung eines Pkw i. R. e. Ehegatten-Vorschaltmodells
- VorSt-Berichtigung nach § 15a UStG bei Saldierung der VorSt
- Verfahrensrecht
- Offenbare Unrichtigkeit nach § 129 AO bei fehlender Erkennbarkeit des zutreffenden Werts
- (Folge-)Änderung eines Steuerbescheids nach § 174 Abs. 4 AO in einer anderen Steuerart
- Mitberichtigung von materiellen Fehlern nach § 177 AO bei Zusammenveranlagung