Steuerrecht Aktuell für Mitarbeiter 2023 Streaming-Day

zurück
Seminar Nr. 49002
154,70 (inkl. USt)
Als Alternative zu unseren Halbtags-Präsenzseminaren erhalten Sie alle Seminarthemen als Streaming-Day.

In unseren Streaming-Days behandeln wir dreimal jährlich die aktuellen Änderungen des Steuerrechts der vergangenen vier Monate. Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung der vergangenen Monate werden umfassend dargestellt.

 

Die Dauer der Streaming-Days beträgt jeweils vier Stunden. Die Webinare bilden die Präsenzreihe vollständig ab. Sie haben die Wahl ob Sie sich bequem aus dem Büro oder Homeoffice weiterbilden möchten oder lieber an den Präsenzseminaren teilnehmen.

 

Informieren Sie sich über die wichtigsten steuerlichen Änderungen und vermeiden Sie Fehlerquellen in der Praxis.

 

Vier Stunden Webinar pro Termin sind Ihnen zu viel? Dann nehmen Sie doch an unserer Webinar-Reihe teil. Dort  erhalten Sie neunmal jährlich die wichtigsten Inhalte in 70-minütigen Webinaren.

 

Seminarinhalte

 

  1. Rechtsänderungen
  • Regierungsentwurf zum Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, kurz: "Wachstumschancengesetz"
  •  Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen
  1. Einkommensteuer
  • Doppelte Haushaltsführung: Wann liegt eine ausreichende Kostenbeteiligung vor?
  • Keine "Nutzung zu eigenen Wohnzwecken" bei unentgeltlicher Überlassung an Mutter
  • Privates Veräußerungsgeschäft nach trennungsbedingtem Auszug eines Ehepartners
  • Steuerermäßigung gemäß § 35a EStG für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen bei Mietern
  1. Körperschaftsteuer
  • Bewertung einer vGA bei nicht verzinstem Gesellschafterverrechnungskonto
  1. Umsatzsteuer
  • Aufteilungsgebot des § 4 Nr. 12 Satz 2 UStG ist lt. EuGH unionsrechtswidrig - Übertragbarkeit auf andere Aufteilungsgebote?
  • VorSt-Abzug bei Betriebsveranstaltungen
  • Vorsteueraufteilung bei Anschaffung eines für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze verwendeten Pkw
  1. Verfahrensrecht
  • Anzeige über die Erwerbstätigkeit nach § 138 Abs. 1 und 1b AO; Steuerliche Erfassung von Betreiberinnen und Betreibern bestimmter kleiner Photovoltaikanlagen
  • Festsetzung von Verspätungszuschlägen - Gesetzlicher Ausschluss des Ermessens
  • Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit bei einem auf 0 Euro erklärten und festgestellten steuerlichen Einlagekonto gem. § 27 KStG

 

 

 

 

Die Gesamtzeit des Webinars beträgt 3,5 Zeitstunden (exkl. Pausen).

 

Bei diesem Webinar ist die Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Veranstaltung sichergestellt.

 

 

Achtung:

Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.

Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

 

Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?

  1. Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
  2. Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
  3. In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
  4. Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
  5. Neue Seite mit Videobild öffnet sich
  6. Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden

 

Zielgruppen

  • Steuerberater
  • Steuerfachangestellte
  • Steuerfachwirte
  • Bilanzbuchhalter
  • Finanz- und Lohnbuchhalter
  • Fachassistent Lohn und Gehalt
  • Fachassistent Rechnungswesen und Controlling

Themengebiete

  • Bilanzsteuerrecht
  • Einkommensteuer
  • Gewerbesteuer
  • Körperschaftsteuer
  • Umsatzsteuer
  • Verfahrensrecht
Weniger anzeigen

Steuerrecht Aktuell für Mitarbeiter 2023 Streaming-Day

154,70 (inkl. USt)

Termine

Ort

Datum

Standort 
OnlineWebinarFreitag, 27.10.202308:30 Uhr bis 12:30 UhrZur Anmeldung
OnlineWebinarDienstag, 07.11.202308:30 Uhr bis 12:30 UhrZur Anmeldung
OnlineWebinarMittwoch, 22.11.202308:30 Uhr bis 12:30 UhrZur Anmeldung

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart (Abos und Jahrespakete sind ausgenommen).