Steuerrecht Aktuell für Berufsträger IV|2025 12er Update (Teil I) - Online

zurück
Buchen
Seminar Nr. 49001
89,25 (inkl. USt)
Themen u. a.: Lohnbuchhalter kann beitragsrechtlich ein freier Mitarbeiter sein, Steuerberaterhaftung bei Übernahme eines Neumandats und korrespondierende Bilanzierung und Wertberichtigung von Darlehensforderungen im Sonderbetriebsvermögen

Seminarinhalte

 

1. Allgemeines/Fachübergreifend

  • Regierungsentwurf: Steueränderungsgesetz 2025
  • Entwurf Arbeitsmarktstärkungsgesetz
  • Mindestlohn soll in zwei Stufen steigen
  • Lohnbuchhalter kann beitragsrechtlich ein freier Mitarbeiter sein
  • LSG Hessen bejaht selbstständige Tätigkeit eines Finanzberaters
  • Einmalige Kapitalauszahlung aus bAV ist beitragspflichtiger Versorgungsbezug
  • Steuerberaterhaftung bei Übernahme eines Neumandats

 

2. Bilanzsteuerrecht

  • Bilanzberichtigung nach Bestandskraft: Keine Änderung nach § 129 AO bei fehlerhaftem Bilanzansatz einer USt-Verbindlichkeit
  • Zur Rückstellung für künftige Wartungskosten von Zügen aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen
  • Korrespondierende Bilanzierung und Wertberichtigung von Darlehensforderungen im Sonderbetriebsvermögen
  • Rückwirkender Teilwertansatz bei Sperrfristverstoß nach § 6 Abs. 5 Sätze 6 und 7 EStG, Ergänzung des § 6 Abs. 5 EStG durch das JStG 2024
  • Zur Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG

 

 

Die genauen Themen sind stets aktuell und können sich daher bis zum Seminarbeginn ändern.

 

Jeweils in der ersten und dritten Veranstaltung des Quartals werden die Themen zum Ertragsteuerrecht, bestehend aus Bilanzsteuerrecht, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer, Besteuerung der Personengesellschaften und Umwandlungssteuerrecht, behandelt.

 

In der zweiten Veranstaltung des Quartals erhalten Sie alle wichtigen Themen zu den Rechtsgebieten Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Berufsrecht und Verfahrensrecht.

 

Wir garantieren den Abruf für 12 Monate nach Bestellung. Sie können das Online-Seminar unbegrenzt ansehen. Zusätzlich zum Online-Seminar erhalten Sie die entsprechende PDF-Dokumentation.
Dauer: 2 Stunde 20 Minuten

Zielgruppen

  • Wirtschaftspraktiker
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • leitende Mitarbeiter
  • Fachanwalt (§ 15 FAO)
  • Leiter Rechnungswesen

Themengebiete

  • Abgabenordnung
  • Berufsrecht
  • Bewertungsgesetz
  • Bewertungsrecht
  • Bilanzsteuerrecht
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Einkommensteuer
  • Erbschaftsteuer
  • Ertragsteuerrecht
  • fachübergreifende Steuerthemen
  • Grunderwerbsteuer
  • Grundsteuer
  • Kanzleimanagement
  • Kapitalgesellschaften
  • Körperschaftsteuer
Weniger anzeigen
Buchen

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart.
Please accept marketing-cookies to watch this video.