Steuerrecht Aktuell für Berufsträger III|2025 12er Update (Teil III) - Online

zurück
Buchen
Seminar Nr. 49001
89,25 (inkl. USt)
Themen u. a. Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 4 KStG bei Darlehensgewährung durch zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG, Forderungsverzicht eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft gegen Besserungsschein und Begünstigung nicht entnommener Gewinne

Seminarinhalte

 

18.09.2025

 

  1. Körperschaftsteuer/Umwandlungssteuerrecht
  • Formwechsel als Veräußerung i. S. d. Regelung über den Einbringungsgewinn II
  • Aufhebung eines Gewinnabführungsvertrages wegen Corona-Krise
  • Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft als Organträgerin
  • Organschaft und atypisch stille Beteiligung
  • Tantiemezahlungen an den Minderheitsaktionär als verdeckte Gewinnausschüttungen
  • Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 4 KStG bei Darlehensgewährung durch zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG
  1. Einkommensteuer
  • Beteiligungsquote i. S. v. § 3c Abs. 2 Satz 2 EStG bei einer Personengesellschaft
  • Steuerliche Behandlung eines einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gewährten Gesellschafterdarlehens
  • Darlehensausfall bei nur mittelbarer Beteiligung
  • Forderungsverzicht eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft gegen Besserungsschein
  • Abgrenzung Einkünfte § 17 und § 19 EStG
  • Begünstigung nicht entnommener Gewinne
  • Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger
  • Neues BMF-Schreiben zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Kryptowerten
  • Teilentgeltliche Übertragungen von Immobilien
  • Nur noch anteiliger Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts
  • Zahlungen in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind keine Werbungskosten
  • Verfassungsmäßigkeit des Werbungskostenabzugsverbots gem. § 20 Abs. 9 EStG
  • Berufliche Nutzung eines privaten Fahrzeuges neben einem Dienstwagen
  • Einrichtung eines Arbeitszimmers bei Umzug
  • Erste Tätigkeitsstätte eines Piloten
  • Steuerliche Behandlung eines Preisgeldes für wissenschaftliche Publikationen
  • Kindergeldanspruch während des Freiwilligen Wehrdienstes
  • Sonderausgabenabzug für Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Tätigkeit

 

Dauer: 2 Stunde 5 Minuten

Zielgruppen

  • Wirtschaftspraktiker
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • leitende Mitarbeiter
  • Fachanwalt (§ 15 FAO)
  • Leiter Rechnungswesen

Themengebiete

  • Abgabenordnung
  • Berufsrecht
  • Bewertungsgesetz
  • Bewertungsrecht
  • Bilanzsteuerrecht
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Einkommensteuer
  • Erbschaftsteuer
  • Ertragsteuerrecht
  • fachübergreifende Steuerthemen
  • Grunderwerbsteuer
  • Grundsteuer
  • Kapitalgesellschaften
  • Körperschaftsteuer
  • Personengesellschaften
  • Rechnungswesen
  • Rechtsänderungen
  • Sonstiges
  • Steuergesetze
  • Umsatzsteuer
  • Umwandlungssteuerrecht
  • Verfahrensrecht
  • Immobilien
  • Betriebsaufspaltung
Weniger anzeigen
Buchen

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart.
Please accept marketing-cookies to watch this video.