Steuerrecht Aktuell für Berufsträger 2025 - Streaming-Day

zurück
Seminar Nr. 49001
266,56 (inkl. USt)
Im Streaming-Day erhalten Sie an einem Tag und in voller Länge den identischen Inhalt wie in unseren Präsenzseminaren - einmal pro Quartal à 6,5 Stunden.

Wir vermitteln Ihnen quartalsweise alle wichtigen Gesetzesänderungen, Rechtsprechungen und Verwaltungsanweisungen.

Zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Berufsträger, praxisnah aufbereitet und ohne jeglichen Reiseaufwand.

  • Produziert im eigenen TV-Studio
  • Inkl. Live-Chat-Betreuung durch einen zweiten Referenten
  • 12 Monate Zugriff auf die Aufzeichnung über das Kundenportal

 

Seminarinhalte

  1. Allgemeines/fachübergreifend
  • Steuerfortentwicklungsgesetz
  • GmbH-Geschäftsführer auch bei Beteiligung an Holding sozialversicherungspflichtig
  • Beitragsfreiheit bei Pauschalversteuerung
  • Wegfall der Inflationsausgleichsprämie steht Lohnerhöhung nicht im Wege
  1. Bilanzsteuerrecht
  • Gesellschafterbezogene Zurechnung des fiktiven Gewinns nach § 15a Abs. 3 EStG
  • Bilanzierungskonkurrenz zwischen Sonderbetriebsvermögen gleicher Stufe
  • Abgrenzung von Anlagevermögen und Umlaufvermögen
  1. Gewerbesteuer
  • Keine erweiterte Kürzung
  • Hinzurechnung von Werbeaufwendungen
  • Teilrücktritts vom Kaufvertrag und nicht steuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen
  1. Körperschaftsteuer/Umwandlungssteuerrecht
  • Verlustverrechnungsverbot bei Verschmelzung mit steuerlicher Rückwirkung
  • Der neue UmwSt-Erlass 2025
  • Haftung für überhöht bescheinigte Einlagenrückgewähr
  1. Einkommensteuer
  • Socialmedia Part 2 - Steuerlast von 50 % auf 25 % senken. Geht das?
  • Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten aus V+V
  • Ertragsteuerliche Hinweise zum Betrieb einer PV-Anlage
  • Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung
  • Steuerliche Nachweisführung bei Krankheitskosten bei E-Rezepten
  • Erschütterung des Anscheinsbeweis für eine private PKW-Nutzung
  1. Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht
  • Verbraucher- und Baupreisindizes für Bewertungsstichtage im Kalenderjahr 2025
  • Gesetzeslücke bei der Schenkungsteuer
  • Anwendung von § 6 Abs. 4 ErbStG für die Jastrowsche Klausel verfassungswidrig?
  • Abzinsung einer aufschiebend bedingten (Renten)Last für die Schwebezeit zwischen dem Rechtsgeschäft und dem Bedingungseintritt
  1. Steuerberatungsgesetz/Berufsrecht
  • Geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen durch ausländische Steuerberatungsgesellschaften
  1. Umsatzsteuer
  • Änderungen des UStAE zum 31.12.2024
  • Zahlung bei vorzeitig gekündigtem Werkvertrag zur Durchführung eines Immobilienprojektes durch den Werkbesteller
  • Entwurf eines BMF-Schreibens zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienende Leistungen gem. § 4 Nr. 21 UStG durch das JStG 2024
  • Versagung der Kleinunternehmerregelung in Missbrauchsfällen
  • Praxisfälle zu § 19 UStG i. d. F. des JStG 2024 ab 01.01.2025
  1. Verfahrensrecht
  • Änderung des AEAO infolge des PostModG und des JStG 2024
  • Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren
  • Wirksame Bekanntgabe eines Steuerbescheids an einen Bevollmächtigten trotz Widerrufs der Vollmacht
  • Festsetzung von Verspätungszuschlägen, § 152 AO
  • Erhöhte Sorgfaltsanforderungen für Steuerberater in eigener Angelegenheit?

 

Die Gesamtzeit des Webinars beträgt 5,75 Zeitstunden (exkl. Pausen).

 

Akkreditiert durch den DStV e.V. im Umfang von einer Zeitstunde für den Fachberater/in für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.).

 

Bei diesem Webinar ist die Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Veranstaltung sichergestellt, § 15 Abs. 1 Satz 2 FAO, § 5 Abs. 1 Satz 2 DStV-FBR.

 

Hinweis

Sie möchten die Inhalte des Seminars "Steuerrecht Aktuell für Berufsträger 2025" jeweils pro Quartal auf zwei Termine aufgeteilt ansehen oder vielleicht lieber als monatliches Update? Dann melden Sie sich für das Vollzeit-Webinar oder das 12er Update an.

 

Achtung:

Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.

Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

 

Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?

  1. Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
  2. Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
  3. In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
  4. Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
  5. Neue Seite mit Videobild öffnet sich
  6. Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden

 

Zielgruppen

  • Wirtschaftspraktiker
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • leitende Mitarbeiter
  • Fachanwalt (§ 15 FAO)
  • Fachberater (BStBK)
  • Leiter Rechnungswesen

Themengebiete

  • Abgabenordnung
  • Berufsrecht
  • Bewertungsgesetz
  • Bewertungsrecht
  • Bilanzsteuerrecht
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Einkommensteuer
  • Erbschaftsteuer
  • Ertragsteuerrecht
  • fachübergreifende Steuerthemen
  • Grunderwerbsteuer
  • Grundsteuer
  • Kapitalgesellschaften
  • Körperschaftsteuer
  • Personengesellschaften
  • Rechnungswesen
  • Rechtsänderungen
  • Sonstiges
  • Steuergesetze
  • Umsatzsteuer
  • Umwandlungssteuerrecht
  • Verfahrensrecht
  • Immobilien
  • Betriebsaufspaltung
Weniger anzeigen

Steuerrecht Aktuell für Berufsträger 2025 - Streaming-Day

266,56 (inkl. USt)

Termine

Ort

Datum

Standort 
30173 OnlineWebinarMontag, 07.04.2025

09:00 Uhr - 13:00 Uhr
14:00 Uhr - 16:30 Uhr

Zur Anmeldung

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart.