Das Webinar behandelt aktuelle - für den Steuerberater relevante - Fragen im Zusammenhang zur Gewinnermittlung bei Personengesellschaften. U. a. geht es um die Behandlung von Rechtsgeschäften zwischen Gesellschafter und Personengesellschaft einschließlich Übertragungsvorgängen. Dabei werden auch die Behandlung des Kapitalkontos und etwaige Auswirkungen auf die Verlustausgleichsbeschränkungsvorschrift des § 15a EStG berücksichtigt. Ebenfalls mit erörtert werden Auswirkungen auf die GmbH & Co. KG.
Seminarinhalte
- Folgen aktueller Gesetzesänderung
- Auswirkungen durch das JStG 2024 für PersG
- Seit Inkrafttreten des MoPeG: keine Eintragung einer GmbH & Co. KG vor ihrer Komplementär-GmbH
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Bilanzierungskonkurrenz zwischen Sonderbetriebsvermögen gleicher Stufe
- Veräußerung des mit einer atypischen Unterbeteiligung belasteten Mitunternehmeranteil
- Aktuelle Rechtsprechung zu § 15a EStG
- Grundlagen des § 15a EStG
- Freiwillige Einlagenerbringung i. S. d. § 15a EStG
- Verlustausgleichsvolumen durch Einlagen trotz Mehrentnahmen in Vorjahren
- Gesellschafterbezogene Zurechnung des fiktiven Gewinns nach § 15a Abs. 3 EStG
- Auswirkungen einer Übertragung stiller Reserven nach § 6b EStG auf die Ermittlung des Kapitalkontos nach § 15a EStG
- Zur Anwendung des § 8c KStG a. F. auf Verluste gem. § 15a EStG
- Durch stille Gesellschaft Steuerlast von 50 % auf 25 % senken?
- Gestalten mit der stillen Gesellschaft – Steuerlast von 50 % auf 25 % senken?