Kapitalgesellschaften Aktuell II|2025 - Online

zurück
Buchen
Seminar Nr. 22138
117,81 (inkl. USt)
Themen sind u. a. Hinweise zur Körperschaftsteuererklärung 2024, Voraussetzungen für die Bildung und Feststellung eines Sonderausweises gem. § 28 Abs. 1 Satz 3 KStG und Bestimmung der Beteiligungsquote i. S. d. § 3c Abs. 2 Satz 2 EStG.

In dem Online-Seminar geht es um die Besteuerung der GmbH und ihren Gesellschaftern. Das Online-Seminar informiert Sie über wichtige, neue und geänderte Gesetze, BFH-Urteile und Verwaltungsanweisungen. Beispielsfälle werden praxisorientiert dargestellt und ermöglichen die sofortige Umsetzung in den Arbeitsalltag.

 

Seminarinhalte

 

  1. Aktuelles zur Besteuerung der Kapitalgesellschaft
  • Hinweise zur Körperschaftsteuererklärung 2024
  • Voraussetzungen für die Bildung und Feststellung eines Sonderausweises gem. § 28 Abs. 1 Satz 3 KStG
  • Keine nochmalige Einzahlung von bereits geleistetem Nennkapital im Fall einer wirtschaftlichen Neugründung
  • Zuwendung an EWIV als verdeckte Gewinnausschüttung
  • Verdeckte Gewinnausschüttungen der Genossenschaft durch Übernahme privater Lebenshaltungskosten der ordentlichen Mitglieder
  • Rückwirkender Teilwertansatz bei Sperrfristverstoß nach § 6 Abs. 5 Sätze 6, 7 EStG, Ergänzung des § 6 Abs. 5 EStG durch das JStG 2024
  • Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 4 KStG bei Darlehensgewährung durch zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG
  1. Aktuelles zur Besteuerung von Gesellschaftern
  • Bestimmung der Beteiligungsquote i. S. d. § 3c Abs. 2 Satz 2 EStG
  • Anteiliger Betriebsausgabenabzug nach § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG für Verwaltungs- und Konzernabschlusskosten einer Holding
  • Teilabzugsverbot nach § 3c Abs. 2 EStG in Fällen der ertragsteuerlichen Organschaft
  • Arbeitslohn fürmehrjährige Geschäftsführertätigkeit nach Anteilsveräußerung
  1. Aktuelles zur Umstrukturierung bei Kapitalgesellschaften
  • Aktuelle Hinweise zum neuen UmwStE

 

 

Wir garantieren den Abruf für 12 Monate nach Bestellung. Sie können das Online-Seminar unbegrenzt ansehen. Zusätzlich zum Online-Seminar erhalten Sie die entsprechende PDF-Dokumentation.
Dauer: 1 Stunde 32 Minuten

Zielgruppen

  • Wirtschaftspraktiker
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • leitende Mitarbeiter
  • Steuerberater
  • Steuerfachangestellte
  • Steuerfachwirte
  • Bilanzbuchhalter
  • Finanz- und Lohnbuchhalter
  • Fachassistent Lohn und Gehalt
  • Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
  • Leiter Rechnungswesen

Themengebiete

  • Einkommensteuer
  • Gewerbesteuer
  • Kapitalgesellschaften
  • Körperschaftsteuer
Weniger anzeigen
Buchen

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart.
Please accept marketing-cookies to watch this video.