Aktuelles zu Kapitalgesellschaften I|2025 - Online

zurück
Buchen
Seminar Nr. 22138
117,80 (inkl. USt)
Themen sind u. a. Keine vGA wegen bloß tatsächlicher Nutzungsmöglichkeit einer spanischen Immobilie, Ausfall eines unverzinslichen Gesellschafterdarlehens und Gewinnrücklage bei Übernahme von Pensionsverpflichtungen.

In der Webinar-Reihe geht es um die Besteuerung der GmbH und ihren Gesellschaftern. Die Webinar-Reihe informiert Sie dreimal im Jahr über wichtige, neue und geänderte Gesetze, BFH-Urteile und Verwaltungsanweisungen. Beispielsfälle werden praxisorientiert dargestellt und ermöglichen die sofortige Umsetzung in den Arbeitsalltag.

 

Seminarinhalte

 

  1. Aktuelles zur Besteuerung der KapG
  • AdV von auf § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG gestützten Bescheiden, Nichtanwendung des BFH-Beschlusses vom 12.04.2023, I B 74/22 (AdV)
  • Keine vGA wegen bloß tatsächlicher Nutzungsmöglichkeit einer spanischen Immobilie
  • Keine gewinnerhöhende Ausbuchung einer Forderung bei zeitlicher Durchsetzungssperre ohne generellen Forderungsverzicht
  • Gewinnrücklage bei Übernahme von Pensionsverpflichtungen
  • Versagung der erweiterten Kürzung im Organkreis beim sog. Weitervermietungsmodell
  1. Aktuelles zur Besteuerung der Gesellschafter
  • Entgeltliche Ablösung eines Nießbrauchs an dem Nießbrauchsberechtigten nicht zuzurechnenden GmbH-Anteilen nicht steuerbar
  • Forderungsverzicht eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft gegen Besserungsschein
  • Ausfall eines unverzinslichen Gesellschafterdarlehens
  1. Aktuelles zur Grunderwerbsteuer bei KapG
  • Steuerbegünstigung nach § 6a GrEStG bei Ausgliederung eines Einzelunternehmens auf eine neu gegründete KapG
  • Keine Steuerbefreiung der Einbringung von Kommanditanteilen in erst kurz zuvor erworbene Vorrats-GmbHs
  1. Aktuelles zur Umstrukturierung von KapG
  • Buchwertantrag nach § 3 Abs. 2 UmwStG, Feststellung eines Übernahmeverlusts i. S. d. § 4 Abs. 6 UmwStG

 

Wir garantieren den Abruf für 12 Monate nach Bestellung. Sie können das Online-Seminar unbegrenzt ansehen. Zusätzlich zum Online-Seminar erhalten Sie die entsprechende PDF-Dokumentation.
Dauer: 1 Stunde 31 Minuten

Zielgruppen

  • Wirtschaftspraktiker
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • leitende Mitarbeiter
  • Steuerberater
  • Steuerfachangestellte
  • Steuerfachwirte
  • Bilanzbuchhalter
  • Finanz- und Lohnbuchhalter
  • Fachassistent Lohn und Gehalt
  • Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
  • Leiter Rechnungswesen

Themengebiete

  • Einkommensteuer
  • Gewerbesteuer
  • Kapitalgesellschaften
  • Körperschaftsteuer
Weniger anzeigen
Buchen

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart.
Please accept marketing-cookies to watch this video.