Grundsteuer Niedersachsen - Was mit dem NGrStG nicht stimmt - Online

zurück
Buchen
Seminar Nr. 49134
0,00 (inkl. USt)

In diesem Nugget erhalten Sie Musterbeispiele zu Verstößen bzw. fragwürdigen Ergebnissen.


Wir erläutern die Grundzüge des Gleichheitssatzes „Gleiches gleich, Ungleiches ungleich“ vor dem Hintergrund der Grundsteuer in Niedersachsen. Wir zeigen Modellbeispiele, wie dem Gleichheitssatz nicht entsprochen wird. Die fehlenden Möglichkeiten im NGrStG sowie die Unterschiede zwischen Grundstücken zu berücksichtigen führt zu Verfassungsbedenken.

 

Seminarinhalte

 

  • Grundzüge des Gleichheitssatzes (Art. 3 GG)
  • Relation und Realität – Vorgaben des BVerfG im Urteil vom 10.04.2018
  • aktuelle Situation in Niedersachsen (Modellbeispiele)
  • verfassungswidrige Ungleichbehandlung
  • fehlende Öffnungsklausel im Vergleich zum Bundesmodell
  • Gründe für Änderung des NGrStG

 

Fortsetzung von „Teil 1“ der Reihe „GrSt Niedersachsen“.

Wir garantieren den Abruf für 12 Monate nach Bestellung. Sie können das Online-Seminar unbegrenzt ansehen. Zusätzlich zum Online-Seminar erhalten Sie die entsprechende PDF-Dokumentation.
Dauer: 8 Minuten

Zielgruppen

  • Wirtschaftspraktiker
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • leitende Mitarbeiter
  • Steuerberater
  • Steuerfachangestellte
  • Steuerfachwirte
  • Bilanzbuchhalter
  • Finanz- und Lohnbuchhalter
  • Fachassistent Lohn und Gehalt
  • Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
  • Wieder- und Quereinsteiger Personen mit kaufmännischer Ausbildung
  • Auszubildende

Themengebiete

  • Grundsteuer
Weniger anzeigen
Buchen

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart.

Referenten