Wissen auffrischen - Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht

zurück
Seminar Nr. 45027
589,05 (inkl. USt)
Können Sie noch alle Gestaltungsmöglichkeiten aus dem Bereich ErbSt-/SchenkSt? Wenn nicht, machen Sie sich hier in 1,5 Tagen wieder fit!

Denn in kaum einem anderen steuerlichen Rechtsgebiet kann man durch vorausschauende Gestaltungen die Steuern so gut optimieren.

 

ErbSt-/SchenkSt-Fälle kommen bei vielen von Ihnen nicht im Tagesgeschäft vor.

Holen Sie sich einen Überblick über wesentliche Bewertungsvorschriften (allgemeine Bewertungsgrundsätze; Bewertung von Kapitalforderungen, Schulden, Renten, Nießbrauch, Grundvermögen, Betriebsvermögen, Anteilen an KapG und PersG) sowie über das Erbschaftsteuergesetz (Steuerpflicht; Ermittlung steuerpflichtiger Erwerb; Steuerbefreiungen mit dem Schwerpunkt der Befreiungen für Betriebsvermögen; Ermittlung der festzusetzenden Erbschaftsteuer).

 

Seminarinhalte

 

  1. Überblick über das Bewertungsgesetz
  2. Überblick über das Erbschaft-/Schenkungsteuergesetz
  • Sachliche Steuerpflicht
  • Persönliche Steuerpflicht
  • Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs
  • Steuerklassen, Freibeträge nach §§ 16, 17 ErbStG
  • Ausgewählte sachliche Steuerbefreiungen
  • Steuerbefreiungen im Zusammenhang mit Grundvermögen (Familienheim, vermietete Wohnimmobilien)
  • Steuerbefreiungen für Betriebsvermögen, Anteile an KapG/PersG

 

Die Teilnehmer werden gebeten, Steuergesetze, Richtlinien und Erlasse mitzubringen.

 

Das Seminar umfasst effektiv 9,25 Zeitstunden und dient als Nachweis gem. § 15 FAO.

 

 

Achtung

Für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Online-Account zwingend erforderlich. Sollte Ihre Firma/Kanzlei noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie hier.

Sofern bereits ein Online-Account für die Firma vorliegt, können über diesen Mitarbeiter-Accounts angelegt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

 

Wie finde ich mein gebuchtes Webinar?

  1. Mit Ihren Zugangsdaten einloggen (Personen-Account)
  2. Oben rechts auf "Mein Konto"/"Meine Daten" klicken
  3. In der Menü-Übersicht unter dem Bereich "Buchungen" den Punkt "Webinar" auswählen
  4. Beim entsprechenden Webinar auf das "Kamera-Symbol" klicken
  5. Neue Seite mit Videobild öffnet sich
  6. Oben rechts über dem Videobild können Sie das Skript downloaden

 

 

Zielgruppen

  • Wirtschaftspraktiker
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • leitende Mitarbeiter
  • Steuerberater
  • Steuerfachangestellte
  • Steuerfachwirte
  • Bilanzbuchhalter
  • Finanz- und Lohnbuchhalter
  • Fachassistent Lohn und Gehalt
  • Fachassistent Rechnungswesen und Controlling
  • Fachanwalt (§ 15 FAO)

Themengebiete

  • Bewertungsrecht
  • Erbschaftsteuer
Weniger anzeigen

Wissen auffrischen - Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht

589,05 (inkl. USt)

Termine

Ort

Datum

Standort 
30173 OnlineWebinarDienstag, 09.09.2025
Montag, 15.09.2025

09:00 Uhr - 13:00 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Zur Anmeldung

Rabatte*

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

*Die Rabattstaffeln gelten bei gleicher Rechnungsanschrift und Buchung der gleichen Seminarart.
Können Sie noch alle Gestaltungsmöglichkeiten aus dem Bereich ErbSt-/SchenkSt? Wenn nicht, machen Sie sich hier in 1,5 Tagen wieder fit!
589,05
Tagesseminar