Wir besprechen in dem Seminar Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen zur Anlagen- bzw. Lohnbuchführung, relevante Gesetzesänderungen des vergangenen Halbjahres sowie für die Finanzbuchhaltung relevante Themen aus den Unternehmenssteuern.
Seminarinhalte
Die Seminarinhalte sind stets aktuell und können daher erst kurz vor Seminarbeginn zur Verfügung gestellt werden.
- Allgemeines
- Neuer Mindestlohn ab dem 01.01.2022
- Der Koalitionsvertrag aus steuerlicher Sicht
- Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
- Lohnsteuer/Einkommensteuer
- Entfernungspauschale
- Bewertung von Arbeitslohn anlässlich von Betriebsveranstaltungen
- Sachbezüge: Anhebung der 44 EUR-Freigrenze auf 50 EUR
- Minderung geldwerter Vorteil durch Kosten einer privaten Garage
- Buchführung/Bilanzierung
- Betriebsausgabenabzug von Bewirtungskosten aus geschäftlichem Anlass
- Nutzung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen
- Aktivierungsgebot für RAP gilt auch bei geringfügigen Beträgen
- Überhöhte Zinsen als verdeckte Gewinnausschüttung
- Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
- Umsatzsteuer
- Steuersatz bei Überlassung von Frühstück, Parkplätzen, WLAN etc. an Hotelgäste
- Leistungsbeschreibung nach § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 UStG, handelsübliche Bezeichnung
- Zuordnungsfrist bei gemischt genutzten einheitlichen Gegenständen
- Dachreparatur aufgrund der Installation einer Photovoltaikanlage
- Sonstige Fachgebiete
- Der Arbeitgeberanteil in der Arbeitslosenversicherung für Rentner wird wieder erhoben